Reguvis

Reguvis ist ClimatePartner zertifiziert

Gemeinsam mit der gesamten DuMont-Gruppe hat sich Reguvis das Label „ClimatePartner zertifiziert“ erlangt. Das ClimatePartner-Label dürfen nur Unternehmen führen die fünf definierte und wichtige Maßnahmen zum Klimaschutz erfolgreich umsetzt haben.

„Wir sind sehr stolz auf dieses Label! Nachhaltigkeit ist bei uns ein wichtiges Thema“, betont Marieke Stöker-Pritz, Publishing Director bei der Reguvis. „Gerade als produzierendes Unternehmen der Druck- und Medienbranche kommen wir aus einer papierbehafteten Welt. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir aktiv unseren CO2-Fußabdruck reduziert und damit einen wichtigen Schritt gemacht!“

Nachhaltigkeit wird bei Reguvis unter ESG-Aspekten gelebt. Die Buchstaben E, S und G stehen hierbei für E -Environmental, S - Social und G – Governmental und sichern die ganzheitliche Betrachtung von Nachhaltigkeit im Unternehmen. So gehören auch faire, genderneutrale Gehälter, saubere Mülltrennung, Mitarbeiterförderung und ein papierloses Büro zu unserem Verständnis von Nachhaltigkeit.

Für die ClimatePartner-Zertifizierung wurde besonderes Augenmerk auf die Umsetzung der folgenden 5 Schritte aus unserer Nachhaltigkeits-Strategie gelegt.

1. Corporate Carbon Footprint (CCF)
Alle sprechen vom CO₂-Fußabdruck und auch wir wollten wissen, wieviel CO₂ verbrauchen wir als Reguvis jährlich und können wir diesen Wert für einen effektiven Klimaschutz reduzieren. Gemeinsam mit ClimatePartner haben wir unseren Corporate Carbon Footprint (CCF) berechnet. Die Kalkulation basiert auf den führenden Standards des Greenhouse Gas Protocol und den internationalen Normen der ISO.

Unser CO₂-Fußabdruck für das Jahr 2022 in der gesamten DuMontGruppe – gemessen von Januar bis Dezember – beträgt 48.090.319,35 Kg CO₂. Auf diesem Wert setzen unsere Reduktionsziele auf.

2. Reduktionsziele
Gruppenweit wollen wir unsere CO₂-Emissionen im Zeitraum von 2021 bis 2030 um 40 Prozent reduzieren.

3. Reduktionsmaßnahmen
Um die Reduktionsziele zu erreichen, haben wir konkrete Maßnahmen geplant und zum Teil bereits umgesetzt. So haben wir uns verpflichtet, bis 2030 aktiv 100 Prozent Grünstrom zu beziehen. Schon heute sind wir in diesem Bereich sehr gut aufgestellt. Denn 97 Prozent des gesamten Stromverbrauchs sind gekaufter Grünstrom. Zu den weiteren Maßnahmen gehören der Verzicht auf Flugreisen, die Reduzierung und damit einhergehende Umstellung von Firmenwagen auf Elektro-Fahrzeuge oder die Einrichtung von E-Ladesäulen am Standort Köln.

4. Klimaschutzprojekte
Im Rahmen von DuMont unterstützen wir fünf zertifizierte Klimaschutzprojekte finanziell für eine bestimmte Menge an Emissionen. Die Projekte werden regelmäßig von unabhängigen Dritten geprüft. Zusätzlich tragen die Klimaschutzprojekte zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen bei (UN Sustainable Development Goals).

Wir werden aber auch selber aktiv und greifen z.B. zur Müllzange. So haben wir letztes Jahr mit der K.R.A.K.E. e.V. und vielen tatkräftigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sturm und Regen getrotzt und die Parkflächen in der Nähe des NevenDuMont-Gebäudes gereinigt.

5. Transparenz
Mit dem ClimatePartner-Label wollen wir unser Engagement, unsere Ziele und Erfolge sichtbar machen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2021 der DuMont-Gruppe inkl Reguvis ist unter Nachhaltigkeit - Dumont einsehbar. Weitere Berichte werden folgen.

Kontakt

Ihr Reguvis Vertriebsteam

+49 221 98231 850
(kostenfrei aus dem dt. Festnetz)
service@reguvis.de

An den Anfang der Seite