Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe ZKJ
Ausgabe 12 / 2020
Editorial | ||
---|---|---|
Stefan Heilmann | ||
Liebe Leserin, lieber Leser! ....Seite 445 |
||
Wir blicken in vielerlei Hinsicht auf ein bemerkenswertes Jahr 2020 zurück. Das Kindschaftsrecht wurde hier unter anderem geprägt durch die (weitere) Aufarbeitung der schrecklichen Missbrauchsfälle in Staufen, Münster und Lüdge. Daneben haben die Diskussion um die (verfahrensrechtlichen)... |
||
mehr... |
Aktuelle Notizen | ||
---|---|---|
Bundesfamilienministerium | ||
Kabinett beschließt neues Jugendschutzgesetz ....Seite 447 |
||
Zocken, chatten, posten: Nicht erst seit den coronabedingten Einschränkungen ist es für Kinder und Jugendliche selbstverständlich, digitale Medien in ihrem Alltag zu nutzen. Im digitalen Raum verbringen sie viel Zeit. Dort tauschen sie sich aus, spielen, hören Musik. Dabei werden sie aber sehr... |
||
mehr... | ||
bke-Stellungnahme zum KJSG ....Seite 447 |
||
Die Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) vom 5. Oktober 2020 finden Sie auf unserer Homepage unter www.... |
||
mehr... | ||
Erster Jugendamtsmonitor: Ein Logbuch der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland ....Seite 447 |
||
Im Rahmen der Offensive „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.“ unter Federführung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter (BAGLJÄ) wurde der erste Jugendamtsmonitor veröffentlicht. Ziel der Offensive ist es, die Aufgaben der Jugendämter nach außen verständlich darzustellen und das... |
||
mehr... |
Aufsätze · Beiträge · Berichte | ||
---|---|---|
Heike Wunderlich | ||
Die lang erwartete Vormundschaftsrechtsreform ....Seite 448 |
||
Überblick und Kritik aus der Sicht der familiengerichtlichen Praxis Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das BMJV bereits 2016 und 2018 Diskussionsteilentwürfe zur Vormundschaftsrechtsreform vorgestellt hat, ist am 23.6.2020 nunmehr der lang erwartete Entwurf eines Gesetzes zur Reform des... |
||
mehr... | ||
Jan Kepert | ||
Die Wirksamkeit der Inobhutnahme ....Seite 455 |
||
Beendet eine familiengerichtliche Entscheidung die Wirksamkeit des Verwaltungsaktes und führt tatsächlich zu einem widerrechtlichen Vorenthalten des Kindes? Nach Art. 6 Abs. 2 Satz 2 GG wacht die staatliche Gemeinschaft über die Wahrnehmung des Rechts der Eltern auf Erziehung und Pflege des... |
||
mehr... | ||
Christine Köckeritz, Katja Nowacki | ||
Die Bindungstheorie – Teil 2 ....Seite 458 |
||
Aussagen, wissenschaftliches Fundament und praktische Bedeutung 7. Bedeutung der Bindungstheorie für Angebote der ambulanten Jugendhilfe und die Trennung des Kindes von den Eltern Die Jugendhilfe in Deutschland hat eine starke Familienorientierung. Anders als Hilfesysteme z.B. in den USA oder... |
||
mehr... | ||
Reinhard Joachim Wabnitz | ||
Widerruf und Entziehung der Trägerschaft von Jugendämtern kreisangehöriger Städte und Gemeinden in Deutschland ....Seite 463 |
||
In allen Flächenländern der Bundesrepublik Deutschland sind die Landkreise und die kreisfreien Städte kraft Landesrechts örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Darüber hinaus existieren in der Mehrzahl der Flächenländer Jugendämter in Trägerschaft von kreisangehörigen Städten und Gemeinden –... |
||
mehr... |
Rechtsprechung | ||
---|---|---|
Kindesanhörung durch den ersuchten Richter im Beschwerdeverfahren ....Seite 468 |
||
Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG; §§ 68 Abs. 3 Satz 2, 159 FamFG; § 1671 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB |
||
Kinderschutzmaßnahmen bei Verdacht von pädophilen Neigungen des Vaters ....Seite 469 |
||
§§ 1666, 1666a, 1684 BGB; § 57 FamFG |
||
Abstandnahme vom Umgangswunsch ....Seite 472 |
||
§ 1684 BGB; § 18 Abs. 3 Satz 3 und 4 SGB VIII |
||
Rückführung des Kindes zur Pflegemutter trotz Verurteilung des Pflegevaters wegen Besitzes kinderpornografischer Schriften ....Seite 474 |
||
Art. 6 Abs. 1 GG; § 1632 Abs. 1 und 4 BGB |
||
Verfahrensverzögerung wegen Corona-Notbetrieb im Familiengericht ....Seite 477 |
||
§§ 155c, 155 Abs. 1 FamFG |
||
Kein Anspruch auf einen Ganztagsplatz für Kinder ab dem dritten Lebensjahr ....Seite 479 |
||
§ 24 Abs. 3 SGB VIII |
||
Verbandsinformationen BAFM | ||
---|---|---|
Swetlana von Bismarck | ||
Segen oder Teufelszeug? – Einzelgespräche in der (Familien-)Mediation ....Seite 484 |
||
Bericht über die BAFM-Verbandskonferenz am 5.10.2020 Die Verbandskonferenz der BAFM trifft sich seit über 20 Jahren zweimal jährlich, um zwischen den Verbänden der familialen Dienste einen Austausch zum Thema Familienmediation zu ermöglichen. In diesem Jahr gab es Corona-bedingt leider nur ein... |
||
mehr... |