Schriftenreihe forum vergabe e.V.
Neben den monatlich erscheinenden Informationen für Mitglieder veröffentlicht das "forum vergabe e.V." in unregelmäßigen Abständen umfangreiche wissenschaftliche Texte in einer im Bundesanzeiger Verlag herausgegebenen Schriftenreihe.
Vergaberecht bei Zuwendungen
Vergaberechtliche Klippen bei der Förderung sicher umschiffen!
Fehlervermeidung - Rückforderung - Rechtsschutz
Ihre Vorteile
- Vollständiger Überblick über den Bereich Förderung/Zuwendung
und abzugrenzende Bereiche
- Handwerkszeug zur rechtssicheren Verwendung von Zuwendungen
- Alle Informationen zur Vermeidung von Rückforderungen
- Hinweise für den Rechtsschutz
- Tipps für die Praxis

Handbuch für den Fachanwalt für Vergaberecht
Ihre Vorteile
- Behandlung aller anwaltsspezifisch relevanten Bereiche des Fachgebiets Vergaberecht
- Fokus auf die in § 4 i. V. m. § 14 FAO normierten besonderen Kenntnisse
- Handbuch, Nachschlagewerk und Arbeitsmittel in Einem
- Kompakt und umfassend
- Alle relevanten Verfahrensarten werden praxisnah mit Blick auf die Spezialisierung
abgehandelt
Die Vergabe von Konzessionen
Praxishandbuch zur Konzessionsvergabe
Ihre Vorteile
- Sie erhalten einen umfänglichen und detaillierten Überblick zu den
verfahrensrechtlichen Anforderungen der neuen
Konzessionsvergabeverordnung/-Richtlinie
- Die kursorischen gesetzlichen Vorgaben werden auf Basis der aktuellen Rechtsprechung
sowie in Einklang mit anderen vergaberechtlichen Regelwerken und den Spezifika
von Konzessionen präzisiert
- Der Titel zeigt Gestaltungsspielräume des Konzessionsgebers auf und bietet gleichzeitig
eine Handreichung zur passgenauen sowie rechtssicheren Ausgestaltung in der Praxis
Die Rechtspflicht zur Transparenz im europäisierten Vergaberecht
Eine Grundlage zur rechtssicheren Anwendung des vergaberechtlichen Transparenzgrundsatzes
Ihre Vorteile
- Darstellung und kritische Analyse der nationalen und europäischen Rechtsprechung
- Neuster Stand: Berücksichtigung der Vergaberechtsreform 2016
Klassifikationsstandards im EU-Binnenmarkt aus Sicht der angewandten Sprachwissenschaften am Beispiel des CPV-Codes
Einziger Titel zum CPV-Code!
Ihre Vorteile
- Detaillierter Überblick über Genese, Schwächen und Spezifika der CPV-Nomenklatur
- Detaillierte Liste der in der deutschen Sprache falsch geschriebenen oder inadäquat
übersetzten CPV-Codes, die die gezielte Suche nach dem richtigen CPV-Code bei der
Volltextsuche erschweren
- Tipps für die Praxis, basierend auf den Ergebnissen der empirischen Auswertung der
EU-weiten Ausschreibungen aus TED über einen Zeitraum von fünf Jahren
- Interdisziplinärer Ansatz, der für Wissenschaftler, die sich mit dem CPV-Code oder der
Codierung bzw. Klassifizierung von Leistungen in grenzüberschreitenden Märkten
befassen, von besonderem Interesse ist.
Vergabe von Postdienstleistungen
Praxisnahe Antworten auf alle Fragen bei Vergabe von Postdienstleistungen - Von der Bedarfsermittlung bis zum Zuschlag
Ihre Vorteile
-Informationen für alle wichtigen Schritte im Vergabeverfahren
-Spezifische Hinweise für die Vergabe von Postdienstleistungen
-Breit aufgestelltes Team fachkundiger Autoren
Vergabe von Energienetzen
Einblick und Ausblick zur jetzigen und künftigen Handhabung - Strategie und Recht im Einklang! Konzessionsverträge - Strom, Gas, Fernwärme
Ihre Vorteile
- Umfassende Darstellung der Vergabe von Konzessionen über Strom
- Gas- und Fernwärmenetze- Vorgehensweise bei strategischen Partnerschaften
- Vertiefte Darstellung der wichtigen Verfahrensabschnitte
Das neue Vergaberecht
Der Titel ermöglicht einen Blick in die Zukunft des Vergaberechts.
Eine systematische Darstellung der neuen EU-Vergaberichtlinien 2014
Ihre Vorteile
- Sie erhalten einen kompakten Überblick über die künftigen Änderungen und
gegenwärtigen Auswirkungen der EU-Vergaberichtlinien auf das Vergaberecht
- Die Aufbereitung basiert auf ausgewählten, für die Praxis besonders relevanten
Themengebieten (z.B. Inhouse-Geschäfte, Vertragsänderungen, Losvergabe, Eignung)
Die Ahndung schwerer Vergaberechtsverstöße
Die erste ausführliche Untersuchung zu den Strafbarkeitsrisiken bei der öffentlichen Auftragsvergabe! Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von De-Facto-Vergaben
Ihre Vorteile
- Sie erhalten einen umfänglichen und detaillierten Überblick zu den allgemeinen
Strafbarkeitsrisiken bei der öffentlichen Auftragsvergabe
- Der Titel bietet Handlungsempfehlungen für die konkrete Ausgestaltung eines
neuen Straftatbestandes
Vergaben im ÖPNV
Alle Infos zum neuen PBefG und die Auswirkungen auf die Praxis!
Novellierung des PBefG - Umsetzung der VO 1370/2007
Ihre Vorteile
- Alle wesentlichen Änderungen des PBefG zum 1.1.2013 auf einen Blick
- Praxisorientiert und leicht verständlich dargestellt
- Interdisziplinäres Autorenteam mit anerkannten Fachleuten
Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
Die aktuellen Änderungen praxisnah erläutert!
Gesetzliche Neuregelung und Anwendung
Ihre Vorteile
- Kompakter Überblick über die aktuellen Änderungen im Bereich Verteidigung
und Sicherheit
- Praxisnahe Erläuterungen der Neuerungen
Vergaben von IT-Leistungen
Praxisnahe Antworten auf rechtliche und technische Fragen!
Komplexe Projekte und Standardprodukte
Ihre Vorteile
- Im Überblick: die Grundlagen der IT-Beschaffung
- Komplexe Materie praxisnah aufbereitet
Energieeffizienz und Umweltschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
Energieeffizienz bei der Beschaffung beachten!
Eine Darstellung der vergaberechtlichen Vorgaben unter besonderer Berücksichtigung der ab 20.08.2011 geltenden Änderungen im Vergaberecht
Ihre Vorteile
- Überblick über die aktuellen Vergaberechtsänderungen unter Energie- und
Umweltaspekten
- Kompakte Zusammenfassung der Auswirkungen für Auftraggeber und Bieter
Vergabe von Versicherungsleistungen
Überblick zu Vergaberegeln im Versicherungswesen – aus Auftraggeber- und Bietersicht
Ihr Vorteil
- Die Versicherungen öffentlicher Auftraggeber stellen einen bedeutenden Teil des
Versicherungsmarktes dar. Öffentliche Auftraggeber haben bei der Vergabe von
Versicherungsverträgen spezielle Anforderungen zu beachten. Diese waren Thema
einer Veranstaltung des forum vergabe. Der vorliegende Tagungsband gibt die
wichtigsten Besonderheiten und Probleme bei der Vergabe von Versicherungsleistungen
wieder.
Vergaben im Gesundheitsmarkt
Gesamtüberblick über die Vergaberegeln im Gesundheitswesen –
aus Auftraggeber- und Bietersicht
Ihre Vorteile
- Behandelt die zentralen Fragen zur Beschaffung und Vertragsgestaltung von
Gesundheitsleistungen
- Sowohl für die ausschreibenden Stellen als auch für die Anbieter
- Mit Übersichten und Schaubildern
- Zur Erläuterung der wesentlichen Vertragsbeziehungen
- Zur Darstellung von Rechtswegen und Zuständigkeiten




