
03.12.2020
ACAC kritisiert "Zulassungstricks der Autobauer" beim Notrufsystem eCall
Der automatische, europaweite Notruf 112-eCall kann bei schweren Verkehrsunfällen ausschlaggebend dafür sein, dass Rettungskräfte rechtzeitig vor Ort sind. Er stellt eine deutlich schnellere medizinische Versorgung von...
03.12.2020
Sono Motors sucht Geldgeber
Das Münchener Start-up Sono Motors braucht neue Geldquellen. Der von jugendlichen Umweltfreunden mit in die Außenhaut integrierten Solarpanelen entwickelte Sion sollte Mitte kommenden Jahres in der ehemaligen Saab-Fabrik in...
02.12.2020
Stellenstreichungen bei Audi und Daimler
Nach Audi nun auch Daimler: Der Stuttgarter Konzern hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte geeinigt. In den nächsten zwei Jahren sollen weltweit tausende Stellen wegfallen. Der Konzern wird die natürliche...
01.12.2020
Hildegard Müller neue VDA-Präsidentin
Der Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) hat Hildegard Müller einstimmig zur neuen VDA-Präsidentin gewählt. Sie wird ihr Amt zum 1. Februar antreten und folgt auf Bernhard Mattes, der sein Amt, wie angekündigt, zum...
25.11.2020
Neues Konzept für die IAA
Die deutschen Automobilhersteller wandeln sich zu Mobilitätsanbietern. Neue Technologien setzen sich durch, neue Player treten auf den Markt. Der Verband der Automobilindustrie (VDA), als Organisator der IAA, trägt dem mit einem...
24.11.2020
Glasbruch bei Tesla-Präsentation
„Könntest Du bitte versuchen, das Glas zu zerbrechen?" fragte Tesla-Chef Elon Musk seinen Chefdesigner Franz von Holzhausen bei der Präsentation des Tesla Cybertrucks in Kalifornien. Kurze Zeit später war die vermeintlich...
16.11.2020
Mit Hardware-Nachrüstungen für Diesel Fahrverbote vermeiden
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat SCR-Systeme für Euro-5-Diesel von VW, Mercedes, BMW und Volvo genehmigt, die den Stickoxid-Ausstoß im Alltagsbetrieb senken. Dass solche Systeme gut funktionieren können hat der ADAC in Tests...
09.11.2020
Förderung betrieblicher Elektromobilität
Der Bundestag hat das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität beschlossen. Mit ihm wird die bislang schon geltende ermäßigte Besteuerung der privaten Nutzung auf Elektro-Dienstwagen ausgeweitet, die bis...