
14.01.2021
E-Auto aus China bei ADAC-Test durchgefallen
Ein neues E-Auto für knapp über 10.000 Euro: Was auf den ersten Blick attraktiv klingt, entpuppt sich bei genauer Betrachtung als großes Sicherheitsrisiko. Das ist das Ergebnis eines Checks sowie eines Crashtests des Suda SA01...
13.01.2021
17 E-Pkw müssen sich einen Ladepunkt teilen
Sorgenkind für den Ausbau der Elektromobilität bleibt die Ladeinfrastruktur. Laut Bundesnetzagentur gibt es in Deutschland aktuell 34.056 öffentlich zugängliche Ladepunkte (Stand: 6. Januar 2020). Bei einem Bestand von rund...
29.12.2020
Bei der Größe geschummelt
Wer sich auf die Angaben der Hersteller bei der Kofferraumgröße verlässt, erlebt mitunter eine böse Überraschung, so der ADAC. Denn viele Marken runden die Volumenangabe großzügig nach oben auf. Besonders auffällig seien...
21.12.2020
Kostenfalle LED-Leuchten
Defekte an LED-Leuchten können ins Geld gehen, kritisiert der ADAC. Zwar zeichnet LED eine hohe Ausfallssicherheit aus – nach Angaben der meisten Fahrzeughersteller halten LED-Scheinwerfer, -Brems- und Rückleuchten ein Auto-Leben...
21.12.2020
ADAC fordert mehr Sicherheit für Transporter
Unfälle mit Transportern bis 3,5t haben sowohl für die Insassen als auch für den Unfallgegner vergleichsweise schwere Folgen. Verantwortlich dafür sind einerseits das höhere Gewicht, andererseits aber auch schlechtere...
20.12.2020
Von Schaeffler entwickeltes Pedelec ist marktreif
Das von Schaeffler entwickelte und vom gleichnamigen Nürnberger Start-up übernommene Fahrzeug Bio-Hybrid ist marktreif. Das vierrädrige Pedelec mit Dach und zwei hintereinander angeordneten Sitzen (Modell Duo) kann ab sofort...
19.12.2020
Porsche fertigt Antriebsgehäuse im 3-D-Druck
Porsche meldet, dass das Unternehmen erstmals das komplette Gehäuse eines Elektroantriebs im 3-D-Druck hergestellt hat. Die im additiven Laserschmelz-Verfahren hergestellte Motor-Getriebe-Einheit habe alle Qualitäts- und...
16.12.2020
Busunternehmer fordern Recduzierung der Mehrwertsteuer für Busfahrten
Niedrigster CO2-Ausstoß und geringste Umweltkosten pro Personenkilometer: Der Bus ist laut neuer Zahlen aus dem Umweltbundesamt (UBA) die sauberste Mobilitätsoption auf langen Strecken. Das meldet jetzt der Bundesverband...
16.12.2020
Plug-in-Hybride fast nur Mittelmaß
Plug-in-Hybride schneiden bei ihren Verbrauchswerten oft nur mittelmäßig gut ab meldet der ADAC als Ergebnis einer Untersuchung im ADAC Ecotest. Danach erhalten nur zwei Fahrzeuge – der Hyundai IONIQ und der Volvo V60 T6 – vier...
14.12.2020
Kfz-Werkstätten bleiben geöffnet, der Autohandel muss schließen
Nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer vom 13. Dezember steht jetzt fest: Die Kfz-Werkstätten bleiben geöffnet, der stationäre Autohandel hingegen muss...