
Hier finden Sie Dokumente und Informationen zum Thema Sorge- und Umgangsrecht:
Fachbeiträge zur Reform des Sorge- und Umgangsrechts
Arbeitshilfen
DIJuF Übersicht zu Gemeinsamer elterlichen Sorge nicht verheirateter Eltern nach ausländischem Recht
Rechtsprechung zum Thema Sorge- und Umgangsrecht
AG Bad Hersfeld, Beschluss vom 22.07.2016, F 361/16 EASO
Kindeswohlgefährdung durch WhatsApp
OLG Saarbrücken, Beschl. vom 11.05.2015, 6 UF 18/15
Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge
BerVerfG, Beschluss vom 24.02.2015, 1 BvR 472/14
Auskunftsrecht des Scheinvaters gegen die Mutter
OLG Köln, Beschluss vom 02.12.2014, 4 UF 97/13
Sorgerechtsentziehung wegen Schulverweigerung
BVerfG, Beschluss vom 22.05.2014, 1 BvR 2882/13
Verhältnismäßigkeit eines Sorgerechtsentzugs
BGH, Beschl. v. 22.01.2014 – XII ZB 68/11
Verhältnis Verbleibensanordnung und Sorgerechtsentzug
BGH Beschluss vom 26.09.2007 XII ZB 229-06
OLG Hamm, Beschl. v. 05.07.2012 - 11 UF 106/12
Zur sogenannten ertrotzen Konitnuität
OLG Saarbrücken, Beschl. v. 23.01.2013 - 6 UF 20/13
Umgangsregelulng ohne Übernachtung
Gesetzesmaterialien:
Referentenentwurf zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen (vom 19.02.2020)
Referentenentwurf zur Reform des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern (vom 28.03.2012)