
Hier finden Sie Informationen zum Thema Kinderbetreuung:
Aktuelle Studien:
Christian Alt, Benjamin Gedon, Sandra Hubert, Katrin Hüsken, Kerstin Lippert :
DJI-Kinderbetreuungsreport 2018 - Inanspruchnahme und Bedarfe bei Kindern bis 14 Jahre aus Elternperspektive – ein Bundesländervergleich.
Gesetztesentwürfe:
Gesetzentwurf der Bundesregierung zum "Starke-Familien-Gesetz" – StaFamG vom 07.01.2019
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins zum Entwurf eines Gesetzes zur zielgenauen Stärkung von Familien und ihren Kindern durch die Neugestaltung des Kinderzuschlags und die Verbesserung der Leistungen für Bildung und Teilhabe (StarkeFamilien-Gesetz – StaFamG) vom 14. November 2018 -
Interessante Beiträge:
- Handreichung der Lfm - Landesanstalt für Medien NRW für Erzieher_innen zur Umsetzung des Kinderbildungsgesetz (KiBiz): "Alltagsintegrierte Medien- und Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen: Handreichung mit Aktivitäten für die Praxis"
- Stellungnahme von 24 ProfessorInnen zur Nutzung der bisherigen finanziellen Mittel des Betreuungsgeldes für den wirksamen Ausbau der Kindertagesbetreuung.
- Deutscher Verein für öffentliche und private Vorsorge e.V.:
Empfehlungen zu Fragen der Qualität in Kindertageseinrichtungen
- Reinhard Joachim Wabnitz:
Zur Vereinbarkeit brandenburgischen Landesrechts über Eltern-Kind-Gruppen mit SGB VIII
Rechtsprechung zum Thema Kinderbetreuung:
BVerfG, Urt. v. 21.07.2015, 1 BvF 2/13
Keine Gesetzgebungskompetenz des Bundes für das Betreuungsgeld
OVG Münster, Urt. v. 30.8.2016
Kindertagespflege, Höhe der laufenden Geldleistung