|
19/15073
|
12.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Doris Achelwilm, Dr. Petra Sitte, Simone Barrientos, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 19/14437 –
Medienkonvergenz und Vielfaltssicherung
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 14 Einzelfragen)
Gesetzgebung, Medienrecht, Digitalisierung, Regulierung, Medienwirtschaft, Medien, Presse, Technischer Fortschritt, Medienpolitik, Pluralismus, Staatsvertrag, Medienkonzentration, Marktstruktur, Digitale Medien, Mediennutzung, Rundfunk
|
Download
|
291 KB
|
|
19/15092
|
13.11.2019
|
Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Marc Jongen, Martin Erwin Renner, Dr. Götz Frömming, Thomas Ehrhorn und der Fraktion AfD
Der nationale Wert von Kulturgut gemäß Kulturgutschutzgesetz
Schlagworte anzeigen
Kulturgut, Kulturgutschutz, Kulturgutschutzgesetz
|
Download
|
273 KB
|
|
19/15102
|
13.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Uwe Schulz, Joana Cotar, Dr. Michael Espendiller und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14278 –
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - "Allgemeine Compliance-Standards für Telemedien entwickeln"
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 3 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Digitalisierung, Unternehmensethik, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Online-Dienst
|
Download
|
265 KB
|
|
19/15116
|
13.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Brandner, Volker Münz und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14632 –
'House of one' als multireligiöses Symbol des Friedens
Schlagworte anzeigen
Berlin, Christentum, Öffentliches Bauvorhaben, Bauvorhaben, Islam, Judentum, Moschee, Religion, Kirchengebäude, Sakralbau, Synagoge
|
Download
|
258 KB
|
|
19/15121
|
13.11.2019
|
Antrag der Abgeordneten Erhard Grundl, Daniela Wagner, Anja Hajduk, Christian Kühn (Tübingen), Britta Haßelmann, Stefan Schmidt, Markus Tressel, Margit Stumpp, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Tabea Rößner, Lisa Badum, Dr. Anna Christmann, Katja Dörner, Harald Ebner, Matthias Gastel, Kai Gehring, Stefan Gelbhaar, Maria Klein-Schmeink, Dr. Bettina Hoffmann, Oliver Krischer, Stephan Kühn (Dresden), Renate Künast, Steffi Lemke, Dr. Ingrid Nestle, Friedrich Ostendorff, Corinna Rüffer, Ulle Schauws, Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Kordula Schulz-Asche, Dr. Julia Verlinden, Beate Walter-Rosenheimer und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Clubkultur erhalten - Clubs als Kulturorte anerkennen
Schlagworte anzeigen
Gesetzgebung, Baurecht, Lärmschutz, Baugesetzbuch, Kultureinrichtung, Mieterschutz, Diskothek
|
Download
|
179 KB
|
|
19/15187
|
13.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Michael Espendiller, Uwe Schulz, Joana Cotar und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14309 –
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - "museum4punkt0 - Digitale Strategien für das Museum der Zukunft"
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 6 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Digitalisierung, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, Museum, Kulturelle Bildung
|
Download
|
212 KB
|
|
19/15203
|
14.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Otto Fricke, Thomas Hacker, Hartmut Ebbing, Christian Dürr, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Olaf in der Beek, Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Peter Heidt, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Katja Hessel, Reinhard Houben, Ulla Ihnen, Gyde Jensen, Dr. Christian Jung, Karsten Klein, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Carina Konrad, Konstantin Kuhle, Alexander Graf Lambsdorff, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Roman Müller-Böhm, Hagen Reinhold, Frank Schäffler, Dr. Wieland Schinnenburg, Frank Sitta, Judith Skudelny, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Katja Suding, Stephan Thomae, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Förderung Kultureller Bildung in der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Schlagworte anzeigen
Bundesmittel, Stiftung, Kulturelle Bildung, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
|
Download
|
262 KB
|
|
19/15204
|
14.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Otto Fricke, Thomas Hacker, Hartmut Ebbing, Christian Dürr Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Peter Heidt, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Katja Hessel, Reinhard Houben, Ulla Ihnen, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Karsten Klein, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Carina Konrad, Konstantin Kuhle, Alexander Graf Lambsdorff, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Hagen Reinhold, Frank Schäffler, Dr. Wieland Schinnenburg, Frank Sitta, Judith Skudelny, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Katja Suding, Michael Theurer, Stephan Thomae, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Förderung Kultureller Bildung in der Kleist-Gedenkstätte
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 5 Einzelfragen)
Bundesmittel, Kulturförderung, Museum, Literatur, Kulturelle Bildung
|
Download
|
272 KB
|
|
19/15205
|
14.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Otto Fricke, Thomas Hacker, Hartmut Ebbing, Christian Dürr, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Katja Hessel, Reinhard Houben, Ulla Ihnen, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Christian Jung, Karsten Klein, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Konstantin Kuhle, Alexander Graf Lambsdorff, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Roman Müller-Böhm, Hagen Reinhold, Frank Schäffler, Dr. Wieland Schinnenburg, Frank Sitta, Judith Skudelny, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Katja Suding, Michael Theurer, Stephan Thomae, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Förderung Kultureller Bildung in der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Schlagworte anzeigen
Bundesmittel, Stiftung, Kulturelle Bildung, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
|
Download
|
262 KB
|
|
19/15207
|
14.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Thomas Hacker, Katja Suding, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Christine Aschenberg-Dugnus, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Katja Hessel, Manuel Höferlin, Reinhard Houben, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Konstantin Kuhle, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Alexander Müller, Roman Müller-Böhm, Frank Sitta, Judith Skudelny, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Michael Theurer, Stephan Thomae, Manfred Todtenhausen, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Mit neuen Technologien junge Menschen erreichen: Einsatz von Virtual und Augmented Reality in unseren Gedenkstätten
Schlagworte anzeigen
Jugendlicher, Digitalisierung, Gedenkstätte, Politische Bildung, Kulturelle Bildung, Junger Erwachsener
|
Download
|
263 KB
|
|
19/15222
|
14.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Abgeordneten Hartmut Ebbing, Katja Suding, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP – Drucksache 19/14478 –
Digitale Strategie für deutsche Museen - museum4punkt0
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 6 Einzelfragen)
Bundesmittel, Digitalisierung, Kulturförderung, Museum, Kooperation, Projektförderung, Kulturelle Bildung, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
|
Download
|
262 KB
|
|
19/15223
|
14.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Michael Espendiller, Uwe Schulz, Joana Cotar und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14561 –
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - Errichtung einer Forschungsdatenbank zur Provenienzforschung
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 4 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Forschungsprojekt, Digitalisierung, Datenbank, Kulturgut, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, NS-Raubkunst, Provenienz
|
Download
|
261 KB
|
|
19/15250
|
15.11.2019
|
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 11. November 2019 eingegangenen Antworten der Bundesregierung
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 11. November 2019 eingegangenen Antworten der Bundesregierung
Schlagworte anzeigen
Forschungsprojekt, Kulturgut, Kulturgutschutz, Kolonialismus, Projektförderung, Provenienz, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
|
Download
|
11 MB
|
|
19/15257
|
15.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Roman Müller-Böhm, Michael Theurer, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Christine Aschenberg-Dugnus, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Carl-Julius Cronenberg, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Thomas Hacker, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Katja Hessel, Reinhard Houben, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Marcel Klinge, Konstantin Kuhle, Alexander Graf Lambsdorff, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Roman Müller-Böhm, Hagen Reinhold, Christian Sauter, Frank Sitta, Judith Skudelny, Katja Suding, Michael Theurer, Stephan Thomae, Manfred Todtenhausen, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Sandra Weeser, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Deutschlands Ranking bei Lonely Planet
Schlagworte anzeigen
Tourismus, Verlag, Ranking
|
Download
|
258 KB
|
|
19/15263
|
15.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stefan Gelbhaar, Annalena Baerbock Lisa Paus, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 19/14601 –
Historische Bedeutung und Förderung des Mauerwegs
Schlagworte anzeigen
Gedenkstätte, Berliner Mauer, Radweg, Gehweg
|
Download
|
209 KB
|
|
19/15265
|
15.11.2019
|
Gesetzentwurf der Abgeordneten Stephan Brandner, Jens Maier, Roman Reusch, Tobias Matthias Peterka, Dr. Lothar Maier, Thomas Seitz, Jürgen Braun, Marcus Bühl, Matthias Büttner, Petr Bystron, Tino Chrupalla, Joana Cotar, Siegbert Droese, Thomas Ehrhorn, Peter Felser, Dietmar Friedhoff, Markus Frohnmaier, Kay Gottschalk, Armin-Paulus Hampel, Udo Hemmelgarn, Lars Herrmann, Martin Hess, Karsten Hilse, Nicole Höchst, Martin Hohmann, Jörn König, Dr. Lothar Maier, Volker Münz, Gerold Otten, Frank Pasemann, Jürgen Pohl, Stephan Protschka, Dr. Robby Schlund, Uwe Schulz, Martin Sichert, Detlev Spangenberg, Dr. Dirk Spaniel, René Springer, Dr. Harald Weyel, Dr. Christian Wirth, Verena Hartmann und der Fraktion der AfD
Entwurf eines Gesetzes zur Sicherstellung publizistischer Vielfalt und zur Herstellung von Transparenz bei Beteiligungen politischer Parteien an Medienunternehmen
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
Politischen Parteien steht es frei, sich an Medienunternehmen zu beteiligen. Von dieser Möglichkeit haben die im Bundestag vertretenen Parteien in unterschiedlichem Umfang Gebrauch gemacht.
Erforderlich ist somit eine gesetzliche Regelung, die die Transparenzbestimmung im Parteiengesetz ergänzt und sicherstellt, dass Medienkonsumenten darüber in Kenntnis gesetzt werden, wenn Medieninhalte von Unternehmen stammen, an denen unmittelbar oder mittelbar politische Parteien beteiligt sind. Außerdem erforderlich ist eine Bestimmung, die verbindlich regelt, nach welchen Grundsätzen sich die Marktanteile bestimmen, wenn ein redaktionell tätiges Unternehmen, das
keine eigene Zeitung vertreibt, die produzierten Inhalte redaktioneller Art an fremde Zeitungen verkauft.
Medienrecht, Medienwirtschaft, Partei, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Kapitalbeteiligung, Parteiengesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Parteienrecht, Transparenz, Gesetz zur Sicherstellung publizistischer Vielfalt und zur Herstellung von Transparenz bei Beteiligungen politischer Parteien an Medienunternehmen
|
Download
|
358 KB
|
|
19/15287
|
19.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Christoph Meyer, Christian Dürr, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP – Drucksache 19/13874 –
Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung und des Sieges über die Nazi-Herrschaft in Deutschland und Europa
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 15 Einzelfragen)
Bundeswehr, Nationalsozialismus, Bundesregierung, Bundesministerium der Verteidigung, Zweiter Weltkrieg, Zivilgesellschaft, Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung, Veranstaltung, Bundeszentrale für politische Bildung, Politische Bildung, Gedenktag, Gedenken, Antifaschismus, Achter Mai, Tag der Befreiung, Kulturelle Bildung
|
Download
|
230 KB
|
|
19/15330
|
20.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Hartmut Ebbing, Katja Suding, Thomas Hacker, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Christine Aschenberg-Dugnus, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Otto Fricke, Peter Heidt, Katrin HellingPlahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Katja Hessel, Reinhard Houben, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Konstantin Kuhle, Alexander Graf Lambsdorff, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Christian Sauter, Frank Sitta, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Michael Theurer, Stephan Thomae, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Status quo der "Agentur für Internationale Museumskooperation"
Schlagworte anzeigen
Internationale Zusammenarbeit, Kulturbeziehungen, Museum
|
Download
|
261 KB
|
|
19/15336
|
21.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Detlev Spangenberg, Dr. Robby Schlund, Paul Viktor Podolay, Jörg Schneider, Uwe Witt, Jürgen Braun, Udo Theodor Hemmelgarn, Ulrich Oehme, Dr. Heiko Wildberg, Dr. Christian Wirth und der Fraktion der AfD
5G-Testfelder in Deutschland
Schlagworte anzeigen
Breitbandkommunikation, Forschungspolitik, Forschungsprogramm
|
Download
|
260 KB
|
|
19/15500
|
26.11.2019
|
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Doris Achelwilm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 19/14755 –
Menschenrecht auf barrierefrei ausgestaltete Medien garantieren – UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen
Schlagworte anzeigen
Barrierefreiheit, Gesetzgebung, Behinderter, Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Medien, Filmförderung, Behindertenrecht
|
Download
|
267 KB
|
|
624/19
|
20.11.2019
|
Vorschlag an den Bundesrat
Benennung eines Mitglieds des Kuratoriums der Stiftung "Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland"
Schlagworte anzeigen
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
|
Download
|
74 KB
|
|
BGBl. I Nr. 41 vom 25.11.2019, Seite 1626
|
20.11.2019
|
Bundesgesetzblatt
Zweites Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – 2. DSAnpUG-EU)
|
Download
|
0,65 MB
|