|
19/15122
|
13.11.2019
|
Antrag der Abgeordneten Christian Kühn (Tübingen), Canan Bayram, Daniela Wagner, Lisa Paus, Luise Amtsberg, Kai Gehring, Stefan Gelbhaar, Britta Haßelmann, Katja Keul, Stephan Kühn (Dresden), Monika Lazar, Dr. Irene Mihalic, Dr. Konstantin von Notz, Filiz Polat, Tabea Rößner, Dr. Manuela Rottmann und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Robuste Mietpreisbremse einführen
Schlagworte anzeigen
Gesetzgebung, Kostenerstattung, Miete, Mietrecht, Vergleichsmiete, Mieterschutz, Mietpreisbremse
|
Download
|
301 KB
|
|
19/15250
|
15.11.2019
|
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 11. November 2019 eingegangenen Antworten der Bundesregierung
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 11. November 2019 eingegangenen Antworten der Bundesregierung
Schlagworte anzeigen
Forschungsprojekt, Kulturgut, Kulturgutschutz, Kolonialismus, Projektförderung, Provenienz, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
|
Download
|
11 MB
|
|
19/15313
|
20.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Jimmy Schulz, Frank Sitta, Manuel Höferlin, Renata Alt, Christine Aschenberg-Dugnus, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Carl-Julius Cronenberg, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Otto Fricke, Thomas Hacker, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Katja Hessel, Reinhard Houben, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Konstantin Kuhle, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Alexander Müller, Roman Müller-Böhm, Hagen Reinhold, Bernd Reuther, Dr. Wieland Schinnenburg, Judith Skudelny, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Benjamin Strasser, Katja Suding, Michael Theurer, Stephan Thomae, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Sandra Weeser, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
Schlagworte anzeigen
Datenschutz, Gesundheitswesen, Informationssicherheit
|
Download
|
284 KB
|
|
19/15400
|
25.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Manuel Höferlin, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Mario Brandenburg (Südpfalz), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Otto Fricke, Thomas Hacker, Peter Heidt, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Katja Hessel, Dr. Christoph Hoffmann, Reinhard Houben, Ulla Ihnen, Olaf in der Beek, Thomas L. Kemmerich, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Pascal Kober, Carina Konrad, Konstantin Kuhle, Alexander Graf Lambsdorff, Ulrich Lechte, Roman MüllerBöhm, Dr. Martin Neumann, Christian Sauter, Dr. Wieland Schinnenburg, Matthias Seestern-Pauly, Frank Sitta, Judith Skudelny, Dr. Hermann Otto Solms, Dr. MarieAgnes Strack-Zimmermann, Benjamin Strasser, Linda Teuteberg, Michael Theurer, Katharina Willkomm und der Fraktion der FDP
Das Recht auf Vergessenwerden
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 18 Einzelfragen)
Datenschutz, Personenbezogene Daten, Internet, Aufsichtsbehörde, Gerichtsverfahren, Informationelle Selbstbestimmung, Hasskriminalität, Geldbuße, Privatsphäre, Persönlichkeitsrecht, Datenmissbrauch, Anonymität, Suchmaschine, Rechtsprechung der EU, Internationales Recht, EU-Recht, Geoblocking, Informationssicherheit, Blockchain, Datenschutz-Grundverordnung
|
Download
|
274 KB
|
|
605/19
|
15.11.2019
|
Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages
Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II)
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
Weitere Verbesserung der Mitwirkung der Aktionäre bei börsennotierten Gesellschaften sowie Erleichterung der grenzüberschreitenden Information und Ausübung von Aktionärsrechten: Regelungen zu Mitspracherechten der Aktionäre bei der Vergütung von Aufsichtsrat und Vorstand und zu Geschäften mit der Gesellschaft nahestehenden Unternehmen und Personen, zur besseren Identifikation und Information von Aktionären sowie zur Verbesserung der Transparenz bei institutionellen Anlegern, Vermögensverwaltern und Stimmrechtsberatern;
Änderung von 10 Gesetzen sowie Aufhebung von 1 und Änderung von 4 Rechtsverordnungen
Bezug: Richtlinie (EU) 2017/828 vom 17. Mai 2017 zur Änderung der Richtlinie 2007/36/EG im Hinblick auf die Förderung der langfristigen Mitwirkung der Aktionäre (ABl. L 132, 20.05.2017, S. 1)
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Änderungen
Richtlinie der EU, Aktiengesellschaft, Vorstand, Wertpapierhandel, Wertpapierhandelsgesetz, Informationsaustausch, Kapitalanlage, Aktionär, Aufsichtsrat, Gesellschaftsrecht, Publizitätspflicht, Kreditwesengesetz, Aktiengesetz, Einführungsgesetz zum Aktiengesetz, Handelsgesetzbuch, Versicherungsaufsichtsgesetz, Aktionärsforumsverordnung, Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch, Publizitätsgesetz, Prüfungsberichtsverordnung, Finanzdienstleistung, SE-Ausführungsgesetz, Aktienstimmrecht, Wertpapierdienstleistungs-Prüfungsverordnung, Kapitalanlagegesetzbuch, Innerstaatliche Umsetzung von EU-Recht, Kapitalanlage-Prüfungsberichte-Verordnung, Vergütung, Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie
|
Download
|
0,71 MB
|
|
BGBl. I Nr. 41 vom 25.11.2019, Seite 1626
|
20.11.2019
|
Bundesgesetzblatt
Zweites Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – 2. DSAnpUG-EU)
|
Download
|
0,65 MB
|