|
19/14653
|
31.10.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrej Hunko, Michel Brandt, Niema Movassat, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 19/13496 –
Sammlung und Verarbeitung biometrischer Daten in Hilfsprogrammen der Vereinten Nationen
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 22 Einzelfragen)
Entwicklungszusammenarbeit, Datenaustausch, Datenschutz, USA, Personenbezogene Daten, Flüchtling, Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, Grenzschutz, Vereinte Nationen, Datenerhebung, Migrant, Humanitäre Hilfe, Polizeiliche Zusammenarbeit, Polizeiliches Informationssystem, Interpol, Biometrie, Identitätsfeststellung, Daktyloskopie, Welternährungsprogramm, Eurodac
|
Download
|
368 KB
|
|
19/15102
|
13.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Uwe Schulz, Joana Cotar, Dr. Michael Espendiller und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14278 –
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - "Allgemeine Compliance-Standards für Telemedien entwickeln"
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 3 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Digitalisierung, Unternehmensethik, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Online-Dienst
|
Download
|
265 KB
|
|
19/15103
|
13.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Frank Schäffler, Christian Dürr, Dr. Florian Toncar, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP – Drucksache 19/14527 –
Regulatory Sandboxes für Finanztechnologieunternehmen und Blockchain-Anwendungen
Schlagworte anzeigen
Finanzdienstleistungsaufsicht, Regulierung, Bankenaufsicht, Finanzdienstleistung, Informations- und Kommunikationstechnik, ITK-Branche, Kryptologie, FinTech, Blockchain
|
Download
|
270 KB
|
|
19/15109
|
13.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Uwe Schulz, Joana Cotar, Dr. Michael Espendiller und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14557 –
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - Auslands-IT für alle Einrichtungen der unmittelbaren Bundesverwaltung
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 2 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Digitalisierung, Auswärtiges Amt, Bundesverwaltung, Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit
|
Download
|
260 KB
|
|
19/15110
|
13.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Uwe Schulz, Joana Cotar, Dr. Michael Espendiller und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14558 –
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - Bedarfsgerechte, leistungsfähige und sichere Netzinfrastrukturen für die öffentliche Verwaltung
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 2 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Digitalisierung, Öffentliche Verwaltung, Netzinfrastruktur, E-Government, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
|
Download
|
261 KB
|
|
19/15187
|
13.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Michael Espendiller, Uwe Schulz, Joana Cotar und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14309 –
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - "museum4punkt0 - Digitale Strategien für das Museum der Zukunft"
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 6 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Digitalisierung, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, Museum, Kulturelle Bildung
|
Download
|
212 KB
|
|
19/15207
|
14.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Thomas Hacker, Katja Suding, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Christine Aschenberg-Dugnus, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Katja Hessel, Manuel Höferlin, Reinhard Houben, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Konstantin Kuhle, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Alexander Müller, Roman Müller-Böhm, Frank Sitta, Judith Skudelny, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Michael Theurer, Stephan Thomae, Manfred Todtenhausen, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Mit neuen Technologien junge Menschen erreichen: Einsatz von Virtual und Augmented Reality in unseren Gedenkstätten
Schlagworte anzeigen
Jugendlicher, Digitalisierung, Gedenkstätte, Politische Bildung, Kulturelle Bildung, Junger Erwachsener
|
Download
|
263 KB
|
|
19/15210
|
14.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Manuel Höferlin, Frank Sitta, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Thomas Hacker, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Reinhard Houben, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Konstantin Kuhle, Alexander Graf Lambsdorff, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Roman Müller-Böhm, Hagen Reinhold, Bernd Reuther, Dr. Wieland Schinnenburg, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Katja Suding, Linda Teuteberg, Michael Theurer, Stephan Thomae, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Beschäftigung der Bundesregierung mit Deepfakes
Schlagworte anzeigen
Desinformation
|
Download
|
274 KB
|
|
19/15214
|
15.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Dr. André Hahn, Doris Achelwilm, Gökay Akbulut, Christine Buchholz, Dr. Birke Bull-Bischoff, Anke Domscheit-Berg, Nicole Gohlke, Ulla Jelpke, Amira Mohamed Ali, Cornelia Möhring, Niema Movassat, Norbert Müller, Zaklin Nastic, Martina Renner, Dr. Petra Sitte, Kersten Steinke, Friedrich Straetmanns, Dr. Kirsten Tackmann, Katrin Werner und der Fraktion DIE LINKE.
Global vernetzter Online-Rechtsextremismus - Sicherheitsarchitektur und Prävention
Schlagworte anzeigen
Rechtsextremismus, Internet
|
Download
|
283 KB
|
|
19/15218
|
14.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Benjamin Strasser, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP – Drucksache 19/14627
Polizei im digitalen Zeitalter
Schlagworte anzeigen
Polizei, Digitalisierung
|
Download
|
314 KB
|
|
19/15220
|
14.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Michael Espendiller, Uwe Schulz, Joana Cotar und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14572 –
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - Experimentierklausel im Arbeitszeitgesetz zur Erprobung flexibler Arbeitszeitmodelle
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 1 Einzelfrage)
Programm der Bundesregierung, Digitalisierung, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Arbeitszeit, Arbeitszeitgesetz, Flexible Arbeitszeit, Tariföffnungsklausel
|
Download
|
262 KB
|
|
19/15221
|
14.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Michael Espendiller, Uwe Schulz, Joana Cotar und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/14560 –
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - Deutscher Filmförderfonds II
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 2 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Digitalisierung, Film, Filmförderung, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, Deutscher Filmförderfonds
|
Download
|
262 KB
|
|
19/15250
|
15.11.2019
|
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 11. November 2019 eingegangenen Antworten der Bundesregierung
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 11. November 2019 eingegangenen Antworten der Bundesregierung
Schlagworte anzeigen
Forschungsprojekt, Kulturgut, Kulturgutschutz, Kolonialismus, Projektförderung, Provenienz, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
|
Download
|
11 MB
|
|
19/15313
|
20.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Jimmy Schulz, Frank Sitta, Manuel Höferlin, Renata Alt, Christine Aschenberg-Dugnus, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Carl-Julius Cronenberg, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Otto Fricke, Thomas Hacker, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Katja Hessel, Reinhard Houben, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Konstantin Kuhle, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Alexander Müller, Roman Müller-Böhm, Hagen Reinhold, Bernd Reuther, Dr. Wieland Schinnenburg, Judith Skudelny, Bettina Stark-Watzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Benjamin Strasser, Katja Suding, Michael Theurer, Stephan Thomae, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Sandra Weeser, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
Schlagworte anzeigen
Datenschutz, Gesundheitswesen, Informationssicherheit
|
Download
|
284 KB
|
|
19/15336
|
21.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Detlev Spangenberg, Dr. Robby Schlund, Paul Viktor Podolay, Jörg Schneider, Uwe Witt, Jürgen Braun, Udo Theodor Hemmelgarn, Ulrich Oehme, Dr. Heiko Wildberg, Dr. Christian Wirth und der Fraktion der AfD
5G-Testfelder in Deutschland
Schlagworte anzeigen
Breitbandkommunikation, Forschungspolitik, Forschungsprogramm
|
Download
|
260 KB
|
|
19/15364
|
21.11.2019
|
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Frank Sitta, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP – Drucksache 19/14045 –
Smart Cities - Mit Datenfluss zu blühenden Städten
Schlagworte anzeigen
Digitalisierung, Stadtentwicklung
|
Download
|
344 KB
|
|
19/15367
|
22.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Anke Domscheit-Berg, Dr. Petra Sitte, Dr. Gesine Lötzsch, Doris Achelwilm, Lorenz Gösta Beutin, Heidrun BluhmFörster, Dr. Birke Bull-Bischoff, Jörg Cezanne, Kerstin Kassner, Caren Lay, Sabine Leidig, Ralph Lenkert, Michael Leutert, Amira Mohamed Ali, Victor Perli, Ingrid Remmers, Andreas Wagner, Katrin Werner, Hubertus Zdebel und der Fraktion DIE LINKE.
Risiken und Chancen der Digitalisierung in der Landwirtschaft für Gesellschaft und Gemeinwohl
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 33 Einzelfragen)
Datenschutz, Personenbezogene Daten, Bundesmittel, Arbeitsmarkt, Mobilfunk, Landwirtschaft, Breitbandkommunikation, Digitalisierung, EU-Staaten, Geoinformation, Ernährungswirtschaft, E-Government, Düngung, Agrartechnik, Open Data, Automation, Künstliche Intelligenz
|
Download
|
300 KB
|
|
19/15375
|
22.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Joana Cotar, Dr. Michael Espendiller, Uwe Schulz und der Fraktion der AfD
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung "Digitalisierung gestalten" - Modernisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD)
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 5 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Infektionskrankheit, Bundesministerium für Gesundheit, Digitalisierung, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitstelematik
|
Download
|
268 KB
|
|
19/15376
|
22.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Joana Cotar, Dr. Michael Espendiller, Uwe Schulz und der Fraktion der AfD
Stand der Umsetzung der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung „Digitalisierung gestalten" - Digitaler Staat - Dienstekonsolidierung
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 4 Einzelfragen)
Programm der Bundesregierung, Digitalisierung, Bundesverwaltung, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
|
Download
|
267 KB
|
|
19/15400
|
25.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Manuel Höferlin, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Mario Brandenburg (Südpfalz), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Otto Fricke, Thomas Hacker, Peter Heidt, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Katja Hessel, Dr. Christoph Hoffmann, Reinhard Houben, Ulla Ihnen, Olaf in der Beek, Thomas L. Kemmerich, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Pascal Kober, Carina Konrad, Konstantin Kuhle, Alexander Graf Lambsdorff, Ulrich Lechte, Roman MüllerBöhm, Dr. Martin Neumann, Christian Sauter, Dr. Wieland Schinnenburg, Matthias Seestern-Pauly, Frank Sitta, Judith Skudelny, Dr. Hermann Otto Solms, Dr. MarieAgnes Strack-Zimmermann, Benjamin Strasser, Linda Teuteberg, Michael Theurer, Katharina Willkomm und der Fraktion der FDP
Das Recht auf Vergessenwerden
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 18 Einzelfragen)
Datenschutz, Personenbezogene Daten, Internet, Aufsichtsbehörde, Gerichtsverfahren, Informationelle Selbstbestimmung, Hasskriminalität, Geldbuße, Privatsphäre, Persönlichkeitsrecht, Datenmissbrauch, Anonymität, Suchmaschine, Rechtsprechung der EU, Internationales Recht, EU-Recht, Geoblocking, Informationssicherheit, Blockchain, Datenschutz-Grundverordnung
|
Download
|
274 KB
|
|
BGBl. I Nr. 41 vom 25.11.2019, Seite 1626
|
20.11.2019
|
Bundesgesetzblatt
Zweites Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – 2. DSAnpUG-EU)
|
Download
|
0,65 MB
|