|
19/14576
|
29.10.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Leidig, Dr. Gesine Lötzsch, Lorenz Gösta Beutin, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 19/13499 –
Ausrangierte, aber einsatzfähige Eisenbahnwaggons bei der DB AG
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 22 Einzelfragen)
Deutsche Bahn, Schienenfahrzeug, Instandhaltung, Lokomotive, Eisenbahnunternehmen, Nachtzug, Waggon
|
Download
|
2 MB
|
|
19/14979
|
11.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Stephan Kühn (Dresden), Daniela Wagner und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Bundestagsdrucksache 19/13420 –
Investitionsprogramme für den Erhalt und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur des Bundes
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 38 Einzelfragen)
Bahnhof, Programm der Bundesregierung, Bausanierung, Eisenbahninfrastruktur, Bundesmittel, Verkehrsinvestition, Baumaßnahme, Deutsche Bahn, Streckenbau, Fonds der EU, Bedarfsplan Schiene, Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung
|
Download
|
7 MB
|
|
19/15100
|
13.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Stephan Kühn (Dresden), Daniela Wagner und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 19/13793 –
Weiterentwicklung des Einzelwagenverkehrs
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 59 Einzelfragen)
Verkehrsinvestition, Grenzüberschreitender Verkehr, Forschungsprogramm, Verkehrsaufkommen, Gleisanschluss, Verkehrsforschung, Eisenbahnpersonal, Halle (Saale), Schienengüterverkehr, Güterbahnhof, Rangierbahnhof
|
Download
|
448 KB
|
|
19/15200
|
14.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Oliver Luksic, Frank Sitta, Torsten Herbst, Dr. Christian Jung, Daniela Kluckert, Bernd Reuther, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Otto Fricke, Thomas Hacker, Peter Heidt, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Katja Hessel, Dr. Christoph Hoffmann, Reinhard Houben, Ulla Ihnen, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Karsten Klein, Dr. Marcel Klinge, Carina Konrad, Konstantin Kuhle, Alexander Graf Lambsdorff, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Till Mansmann, Alexander Müller, Roman Müller-Böhm, Hagen Reinhold, Christian Sauter, Dr. Wieland Schinnenburg, Judith Skudelny, Bettina Stark-Watzinger, Dr. MarieAgnes Strack-Zimmermann, Katja Suding, Linda Teuteberg, Michael Theurer, Stephan Thomae, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Schlafwagen der Deutschen Bahn AG
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 11 Einzelfragen)
Deutsche Bahn, Verkehrsaufkommen, Fernverkehr, Eisenbahnunternehmen, Nachtzug, Schienenpersonenverkehr, Waggon
|
Download
|
258 KB
|
|
19/15228
|
14.11.2019
|
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Klaus Ernst, Ingrid Remmers, Fabio De Masi, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 19/14164 –
Politische Signale an die Automobilindustrie
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 18 Einzelfragen)
Verkehrspolitik, Steuermindereinnahmen, Dieselkraftstoff, Elektrofahrzeug, Gremium, Straßenverkehrszulassung, Autogas, Kraftfahrzeugindustrie, Kraftfahrzeugsteuer, Zulieferindustrie, Dienstfahrzeug, Nationale Plattform Elektromobilität
|
Download
|
325 KB
|
|
19/15250
|
15.11.2019
|
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 11. November 2019 eingegangenen Antworten der Bundesregierung
Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 11. November 2019 eingegangenen Antworten der Bundesregierung
Schlagworte anzeigen
Forschungsprojekt, Kulturgut, Kulturgutschutz, Kolonialismus, Projektförderung, Provenienz, Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
|
Download
|
11 MB
|
|
19/15329
|
20.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Christian Jung, Frank Sitta, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Otto Fricke, Thomas Hacker, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Katja Hessel, Manuel Höferlin, Dr. Christoph Hoffmann, Reinhard Houben, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Konstantin Kuhle, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Till Mansmann, Alexander Müller, Roman Müller-Böhm, Hagen Reinhold, Bernd Reuther, Christian Sauter, Dr. Wieland Schinnenburg, Judith Skudelny, Bettina Stark-Watzinger, Dr. MarieAgnes Strack-Zimmermann, Katja Suding, Michael Theurer, Stephan Thomae, Manfred Todtenhausen, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Good Governance im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Schlagworte anzeigen
Bundesministerium der Verteidigung, Korruption
|
Download
|
257 KB
|
|
19/15340
|
13.11.2019
|
Unterrichtung durch die Bundesregierung
Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Finanzhilfen des Bundes und der Steuervergünstigungen für die Jahre 2017 bis 2020
(27. Subventionsbericht des Bundes)
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
Subventionspolitik und Subventionsbegriff, Subventionsentwicklung 2017 bis 2020, steuerpolitische Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Steuervergünstigungen, Subventionspolitik in wesentlichen Bereichen und Umsetzung der Leitlinien, europäische Beihilfeentwicklung
Steuerpolitik, Bericht der Bundesregierung, Subvention, Subventionsbericht
|
Download
|
14 MB
|
|
19/15341
|
21.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Matthias Gastel, Sven-Christian Kindler, Stefan Gelbhaar, Stephan Kühn (Dresden), Daniela Wagner und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn AG
Schlagworte anzeigen
Bundesmittel, Verkehrsinvestition, Deutsche Bahn, Schienenverkehr
|
Download
|
281 KB
|
|
19/15395
|
25.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Prof. Dr. -Ing. Martin Neumann, Dr. Christian Jung, Michael Theurer, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Carl-Julius Cronenberg, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Thomas Hacker, Peter Heidt, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Torsten Herbst, Katja Hessel, Reinhard Houben, Ulla Ihnen, Olaf in der Beek, Thomas L. Kemmerich, Dr. Marcel Klinge, Daniela Kluckert, Pascal Kober, Carina Konrad, Konstantin Kuhle, Ulrich Lechte, Roman Müller-Böhm, Bernd Reuther, Christian Sauter, Matthias Seestern-Pauly, Frank Sitta, Dr. Hermann Otto Solms, Linda Teuteberg, Stephan Thomae und der Fraktion der FDP
Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans 2030 im Land Brandenburg
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 7 Einzelfragen)
Verkehrsinvestition, Planfeststellung, Verkehrsplanung, Straßenbau, Streckenbau, Verkehrswegebau, Baukosten, Bundesverkehrswegeplan, Brandenburg, Gewässerausbau
|
Download
|
255 KB
|
|
19/15398
|
25.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Christian Jung, Grigorios Aggelidis, Frank Sitta, Torsten Herbst, Daniela Kluckert, Oliver Luksic, Bernd Reuther, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Thomas Hacker, Peter Heidt, Katrin Helling-Plahr, Reinhard Houben, Ulla Ihnen, Olaf in der Beek, Thomas L. Kemmerich, Dr. Marcel Klinge, Pascal Kober, Carina Konrad, Konstantin Kuhle, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Roman Müller-Böhm, Dr. Martin Neumann, Bernd Reuther, Matthias Seestern-Pauly, Judith Skudelny, Dr. Hermann Otto Solms, Michael Theurer, Stephan Thomae und der Fraktion der FDP
Bahnübergänge in Niedersachsen und Baden-Württemberg
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 7 Einzelfragen)
Eisenbahninfrastruktur, Technische Sicherheit, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Bahnübergang, Signalanlage, Verkehrszeichen, Verkehrstechnik
|
Download
|
256 KB
|
|
19/15408
|
25.11.2019
|
Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Christian Jung, Frank Sitta, Torsten Herbst, Daniela Kluckert, Oliver Luksic, Bernd Reuther, Grigorios Aggelidis, Renata Alt, Nicole Bauer, Jens Beeck, Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar), Dr. Marco Buschmann, Britta Katharina Dassler, Hartmut Ebbing, Dr. Marcus Faber, Daniel Föst, Otto Fricke, Thomas Hacker, Katrin Helling-Plahr, Markus Herbrand, Katja Hessel, Manuel Höferlin, Dr. Christoph Hoffmann, Reinhard Houben, Olaf in der Beek, Gyde Jensen, Dr. Marcel Klinge, Konstantin Kuhle, Ulrich Lechte, Michael Georg Link, Till Mansmann, Alexander Müller, Roman Müller-Böhm, Hagen Reinhold, Christian Sauter, Dr. Wieland Schinnenburg, Judith Skudelny, Bettina StarkWatzinger, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Katja Suding, Michael Theurer, Stephan Thomae, Manfred Todtenhausen, Dr. Florian Toncar, Gerald Ullrich, Nicole Westig und der Fraktion der FDP
Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans 2030 in Bayern
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
(insgesamt 16 Einzelfragen)
Bundesmittel, Planfeststellung, Bürgerbeteiligung, Verkehrsplanung, Straßenbau, Streckenbau, Verkehrswegebau, Public Private Partnership, Bürgerinitiative, Baukosten, Bundesverkehrswegeplan, Bayern, Gewässerausbau
|
Download
|
265 KB
|
|
486/3/19
|
27.11.2019
|
Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen
Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/94/EU und weiterer immissionsschutzrechtlicher Rechtsakte der Europäischen Union
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
Änderung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen, Änderung der Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen;
Vorgaben zum Aufbau von Infrastrukturen zur Versorgung mit alternativen Kraftstoffen, Kennzeichnungspflichten zur Kompatibilität von Fahrzeugen und Kraftstoffen, Regelungen zur Reinhaltung von Wasserstoff als Kraftstoff, Anwendung des modernsten technischen Stands zur Minderung von Luftverunreinigungen durch biologische Abfallbehandlungsanlagen
Immissionsschutz, Kraftstoff, Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen, Innerstaatliche Umsetzung von EU-Recht, Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen
|
Download
|
77 KB
|
|
486/2/19
|
26.11.2019
|
Antrag des Landes Baden-Württemberg
Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/94/EU und weiterer immissionsschutzrechtlicher Rechtsakte der Europäischen Union
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
Änderung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen, Änderung der Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen;
Vorgaben zum Aufbau von Infrastrukturen zur Versorgung mit alternativen Kraftstoffen, Kennzeichnungspflichten zur Kompatibilität von Fahrzeugen und Kraftstoffen, Regelungen zur Reinhaltung von Wasserstoff als Kraftstoff, Anwendung des modernsten technischen Stands zur Minderung von Luftverunreinigungen durch biologische Abfallbehandlungsanlagen
Immissionsschutz, Kraftstoff, Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen, Innerstaatliche Umsetzung von EU-Recht, Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen
|
Download
|
74 KB
|
|
619/19
|
13.11.2019
|
Unterrichtung durch die Bundesregierung
Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Finanzhilfen des Bundes und der Steuervergünstigungen für die Jahre 2017 bis 2020 (27. Subventionsbericht des Bundes)
Inhalt anzeigen | Schlagworte anzeigen
Subventionspolitik und Subventionsbegriff, Subventionsentwicklung 2017 bis 2020, steuerpolitische Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Steuervergünstigungen, Subventionspolitik in wesentlichen Bereichen und Umsetzung der Leitlinien, europäische Beihilfeentwicklung
Steuerpolitik, Bericht der Bundesregierung, Subvention, Subventionsbericht
|
Download
|
74 KB
|
|
BGBl. I Nr. 40 vom 22.11.2019, Seite 1623
|
14.11.2019
|
Bundesgesetzblatt
Neunte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung ausländischer Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger
|
Download
|
22 KB
|
|
BGBl. I Nr. 41 vom 25.11.2019, Seite 1626
|
20.11.2019
|
Bundesgesetzblatt
Zweites Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – 2. DSAnpUG-EU)
|
Download
|
0,65 MB
|