Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihrer Anmeldung - pro Teilnehmer je eine Nutzerlizenz - für das Webinar erwerben. Eine Weitergabe des Webinar-Links ist unzulässig und schränkt ihre eigene Nutzung ein. Sollten weitere Interessenten am Webinar teilnehmen wollen, benötigen diese eine eigene Lizenz und persönliche Anmeldedaten, die über das Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung zusätzlich erworben werden können. Ein Verstoß kann zu Nachforderungen führen.
Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist erhalten Sie einen persönlichen Teilnahme-Link über GoToWebinar/GoToTraining zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 min vor Webinar-Beginn auf diesen Link. Über Ihren Browser erhalten Sie nun Zugang zum Webinar-Raum und das Webinar wird bald beginnen.
Webinare, E-Learnings & Veranstaltungen
WICHTIGER HINWEIS: Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen und digitalen Seminarangeboten in Zeiten der Covid-19-Pandemie.
>> zu unseren Online-Veranstaltungen
Wichtiger Hinweis: Reguvis Veranstaltungen während der Corona-Krise
#wirbleibenzuhause - aufgrund der aktuellen Lage bietet Reguvis zur Zeit ausgewählten Präsenzveranstaltungen mit reduzierter Teilnehmerzahl und stark angepassten Hygienekonzepten an. Wir halten Sie weiterhin auf dieser Seite auf dem Laufenden.
- Hier finden Sie eine Sammlung: Häufige Fragen rund um Reguvis Veranstaltungen in der Corona-Krise
- Können Sie ohne Probleme an unseren digitalen Seminaren teilnehmen? Jetzt kostenfreien System-Check durchführen
Online-Veranstaltungen & Digitales Seminarangebot: Webinare, E-Learnings, Zertifikatskurse
Digitaler Wissenstransfer für Praktiker, Netzwerken mit Kollegen im Live-Stream und Expertenaustausch während eines Videochats – unser Online-Seminarangebot umfasst die gesamte Bandbreite nun auch mit digitalen Lösungen! Unsere Seminare aus der Praxis für die Praxis bringen Sie digital und analog bequem von Zuhause (per Web-Browser) auf den neuesten Stand.
Zusammen mit unseren Referenten werden wir unser Angebot an E-Learnings und Webinaren weiter ausbauen, um Sie zukünftig optimal digital weiterbilden zu können. Hier finden Sie die nächsten anstehenden Angebote.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihrer Anmeldung zu unseren digitalen Veranstaltungen und Webinaren - pro Teilnehmer je eine Nutzerlizenz - für die jeweilige Veranstaltung erwerben - detaillierte Informationen finden Sie hierzu in unserem Bereich Häufige Fragen.
ᐅ Aufgrund der aktuellen Situation listen wir Ihnen unten sowohl unsere Online-Veranstaltungen (Webinare & E-Learnings) sowie unser Präsenztermine auf. Know-how vermitteln unsere Experten in folgenden Themenbereichen.
Bitte wählen Sie das passende Themengebiet aus:
Themenfilter
- Außenwirtschaft (52)
- Bau, Immobilien (20)
- Familie, Betreuung, Soziales (21)
- Sicherheit, Technik, Gefahrgut (5)
- Unternehmen und Wirtschaft (1)
- Vergabe (65)
- Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg (4)
alle anzeigen
Eindrücke: Wissen für Praktiker von Experten
Einkaufen bei Startups - innovative und kostengünstige Lösungen für alte und neue Bedarfe
20. + 21.09.2021 | online
In diesem 1,5-tägigen Webinar werden Kenntnisse über das Startup -Marktsegment, seine Produkte und Geschäftsmodelle vermittelt. Außerdem erfahren öffentliche Beschaffer, wie sie Vergaben konkret gestalten können, damit Startup-Lösungen in Wettbewerb zu traditionellen Ansätzen treten und so maximale Ergebnisse erzielt werden.
ab 560,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
20.09.2021 - 21.09.2021 | Webinar
Vergaberecht bei Zuwendungen
22.09.2021 | online
Das Webinar zum Buch! Innerhalb von zwei Stunden zeigen Ihnen Herausgeber des Titels RA Michael Pilarski und Autor des Titels Dr. Martin Jansen alles, was Sie zum Thema "Vergaberecht bei Zuwendungen" wissen müssen, um die häufigsten Vergabefehler zu vermeiden.
ab 199,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
22.09.2021 | Webinar
Zertifizierter VergabePraktiker - Modul 1: Vergaberecht verständlich auch für Nichtjuristen
23. + 24. + 27.09.2021 | online
Modul 1: "Vergaberecht verständlich auch für Nichtjuristen" der Seminar-/Webinarreihe "Zertifizierter VergabePraktiker". Vergaberecht gilt als kompliziert: Unklare Strukturen, unbekannte Begriffe, unverständliche Paragrafen. Hier setzt das 1. Modul der Seminar-/Webinarreihe "Zertifizierter VergabePraktiker" an. Das Webinar behandelt Grundlagen aus dem Vergaberecht.
ab 980,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
23.09.2021 - 27.09.2021 | Webinar
Zertifizierter VergabePraktiker
23.09. - 14.12.2021 | online
Das Webinar zum Zertifizierten VergabePraktiker ist das hochwertigste Vergabe-Webinar am Markt! Erwerben Sie jetzt die Zertifizierung zum VergabePraktiker.
ab 3.189,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
23.09.2021 - 14.12.2021 | Webinar
5. BtPrax-Tag
24.09.2021 | Köln
Als Profi in der rechtlichen Betreuung sind Sie ständig mit neuen Herausforderungen und Fragestellungen konfrontiert. Im Fokus unserer jährlichen Fachtagung stehen aktuelle Praxis- und Anwendungsfragen sowie neue Entwicklungen in Recht und Rechtsprechung. Profitieren Sie vom Fachwissen unserer Expertinnen und Experten und dem wertvollen Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen!
ab 170,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
24.09.2021 | Köln
Web Based Training: Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2021
Ihr jährliches Update für die Berufspraxis!
Erfahren Sie in einem WBT gebündelt, was 2021 wichtig ist und welche Neuerungen auf Sie zukommen! Auch 2021 geht es mit vielen Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht weiter. Und oft steht die genaue Umsetzung der Änderungen noch gar nicht fest! Im WBT Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2021 erfahren Sie alles: Neue Präferenzabkommen, aktuelle Embargos sowie Änderungen bei den Güt...
Sofort online verfügbar
Zertifizierter VergabePraktiker - Modul 2: Rechtssichere Grundlagen für das Beschaffungsverfahren
21. + 22. + 25.10.2021 | online
Modul 2: "Wahl der Verfahrensart und Leistungsbeschreibung: Rechtssichere Grundlagen für das Beschaffungsverfahren" der Seminar-/Webinarreihe "Zertifizierter VergabePraktiker". Das Webinar behandelt die Wahl der Verfahrensart und Leistungsbeschreibung. Erhalten Sie einen Überblick über die Bedarfsermittlung, Öffentliche Ausschreibungen, Ausnahmen vom Vergaberecht, u.v.m.
ab 980,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
21.10.2021 - 25.10.2021 | Webinar
Basiswissen Vergaberecht
15. + 16. + 17.11.2021 | online
Das Webinar zum Buch "Basiswissen Vergaberecht". Innerhalb von drei Tagen erhalten Sie einen systematischen Überblick über Grundlagen und Neuheiten des Vergaberechts - ausführlich, verständlich und praxisorientiert! Sie lernen alles Wichtige zur VOB/A, VgV & UVgO.
ab 980,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
15.11.2021 - 17.11.2021 | Webinar
Zertifizierter VergabePraktiker - Modul 3: Rechtssichere Durchführung des Beschaffungsverfahrens
17. + 18. + 19.11.2021 | online
Modul 3: "Eignung, Öffnungstermin, Ausschluss, Wertung und Bekanntmachung: Rechtssichere Durchführung des Beschaffungsverfahrens" der Seminar-/Webinarreihe "Zertifizierter VergabePraktiker". Das Webinar behandelt Eignung, Öffnungstermin, Ausschluss, Wertung und Bekanntmachung. Erhalten Sie einen Überblick über die zulässigen Eignungskriterien, Transparenzanforderungen, Ablauf des Öffnungstermins, ...
ab 980,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
17.11.2021 - 19.11.2021 | Webinar
Bewertungskriterien
22. + 23. + 24.11.2021 | online
Innerhalb von 3 Tagen lernen Sie alles Wichtige zum Thema Angebotsbewertung - von den rechtlichen Vorgaben, über das praktische "Handwerkszeug" und strategische Hinweise, bis hin zur Dokumentation. Anhand konkreter Praxisbeispiele werden verschiedene Bewertungsmethoden, Kriterien, Gewichtungen und Benotungssysteme angewendet und so gemeinsam mit den Teilnehmern eine „Best Practice“ für den Vergabe...
ab 980,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
22.11.2021 - 24.11.2021 | Webinar
Häufige Fragen zu abgesagten Veranstaltungen und Terminverschiebungen aufgrund der Corona-Krise
Da nun alle Mitarbeiter im Home Office arbeiten und dem hohen Volumen an Nachfragen gerecht werden wollen, bitten wir Sie um Ihr Verständnis, falls es zu kleineren Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen kommen sollte. Wir bleiben weiterhin für Sie telefonisch und per E-Mail erreichbar.
- ✆ +49 (0) 221 97668 343
- ✉ E-Mail an unser Team vom Veranstaltungsmanagement
Wir freuen uns, auch weiterhin mit Ihnen im Kontakt zu sein und hoffen, Sie bald wieder zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Bleiben Sie gesund!
Unsere Webinare finden über die Anwendungen GoToWebinar & GoToTraining statt.
Die Zuschaltung zum Webinar ist sehr einfach und ohne technische Kenntnisse realisierbar. Wir empfehlen vor dem Webinar den kostenfreien System-Test zu absolvieren, um zu überprüfen, ob Ihr Endgerät korrekt eingerichtet ist, dies können Sie jederzeit erledigen.
Nutzen Sie dazu einfach folgenden Link: Jetzt kostenfreien System-Test starten
Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, kontaktieren Sie bitte Ihren Systemadministrator. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist erhalten Sie einen persönlichen Teilnahme-Link über GoToWebinar/GoToTraining zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 min vor Webinar-Beginn auf diesen Link. Über Ihren Browser erhalten Sie nun Zugang zum Webinar-Raum und das Webinar wird bald beginnen.
Alle Veranstaltungen der Reguvis Fachmedien GmbH bis zum 30.04.2020 wurden abgesagt oder verschoben.
Alle Teilnehmer werden schriftlich per E-Mail über eine rechtzeitige Absage der Veranstaltung informiert. In der E-Mail werden eventuelle Alternativtermine oder Erstattungsregelungen aufgeführt.
Wir geben Ihnen rechtzeitig per E-Mail Bescheid, sobald eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben wird. Absender der E-Mail ist veranstaltungen@reguvis.de. Bitte achten Sie auch auf Ihren Spam Ordner. Außerdem erhalten Sie aktuelle, zuusätzliche Termininformationen auf dieser Seite und auf unserer Startseite.
Über die Absage Ihrer Veranstaltung informieren wir Sie per E-Mail. In den meisten Fällen bieten wir Ihnen einen Alternativtermin für die Veranstaltung an und Sie können problemlos und kostenfrei umbuchen. In wenigen anderen Fällen bieten wir eine Erstattung der Teilnahmegebühren an, sofern diese bereits gezahlt wurden.
Bis zum 30.04.2020 finden keine Veranstaltungen statt. Grundsätzlich werden auf unseren Veranstaltungen alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen und Vorschriften beachtet. Die Gesundheit und das Wohlbefinden aller unserer Veranstaltungsteilnehmer und Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an unser Veranstaltungsmanagement. Bitte nennen Sie uns zur zeitnahen Bearbeitung Ihre Kundennummer und/oder Belegnummer.
Auch alle Inhouse-Seminare sind bis zum 30.04.2020 abgesagt. Diese Seminare können allerdings problemlos verschoben werden. Setzen Sie sich dazu mit Ihrem Ansprechpartner aus dem Veranstaltungsteam in Verbindung
Buchen Sie sich gerne für Ihr digitales Seminar, E-Learning, Webinar oder eine unserer Online-Veranstaltungen ein. Wir haben Ihnen oben auch eine Liste unserer Online-Veranstaltungen aufgeführt, die sich aktuell täglich erweitert.
Wir beobachten täglich mit großer Aufmerksamkeit die Geschehnisse rund um die Entwicklung zur COVID-19-Pandemie. Momentan können keine finalen Entscheidungen zum Seminarprogramm nach dem 30.04.2020 getroffen werden. Wir informieren Sie entweder auf dieser Seite, unserer Homepage bzw. per persönlicher E-Mail über das weitere Vorgehen zu den geplanten Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2020.
BAHNREISEN
Sie finden Sie dazu alle weiteren Infos auf der
»Bahn Service Seite zum Coronavirus
Die Deutsche Bahn hält weiter an ihrer Kulanzregelung fest, dass Reisende mit einer Fahrkarte für den DB Fernverkehr, bei denen der konkrete Reiseanlass auf Grund des Corona-Virus entfällt (z.B. offizielle Absage einer Messe/Konzert/Event etc.) ihre Reise kostenfrei stornieren können.
FLUGREISEN
Schauen Sie bitte auf den Seiten der jeweiligen Airline nach. Die meisten Fluggesellschaften haben individuellen Regelungen zur aktuellen Entwicklung.
HOTELS & UNTERKÜNFTE
Auch hier bitten wir Sie, sich mit dem Hotel o.Ä. direkt in Verbindung zu setzen. Eventuelle Stornierungen, Erstattungen, Terminänderungen. Viele Anbieter zeigen sich in der aktuellen Situation sehr kulant und kundenorientiert.
Bitte machen Sie von diesem Stornierungsangebot Gebrauch!
Senden Sie uns anschließend eventuelle Stornobelege (am besten per E-Mail) zu. Reisekosten, die im Zusammenhang mit einer Seminarteilnahme stehen, erstatten wir selbstverständlich.