Web Based Training
Web Based Training: Warenursprung und Präferenzen - Die Sonderregeln
Die Sonderregeln für Kanada und Japan

Warenursprung und Präferenzen - Die Sonderregeln für Kanada und Japan
Der Ursprung einer Ware ist von ausschlaggebender Bedeutung für die Abwicklung des internationalen Güteraustausches - neben der Anwendung handelspolitischer Maßnahmen ist auch die Höhe der Zölle bei Ein- und Ausfuhr abhängig. Vorzugs- oder Präferenzzölle sind ein Instrument der Europäischen Union zur Integration anderer Staaten und auch der Entwicklungshilfe. Unternehmen können von den Zollvorteilen im Warenverkehr mit Japan und Kanada profitieren.
Allerdings haben die neuen Abkommen mit Japan und Kanada materielle und formelle Regeln, die von den „üblichen“ Regeln teilweise erheblich abweichen. Dieses Training will diese Sonderregeln strukturiert herausarbeiten und anhand praktischer Beispiele verdeutlichen. Es setzt allgemeine Kenntnisse im Präferenzrecht voraus – dargestellt werden die wesentlichen Abweichungen von den „klassischen“ Abkommen.
- Überblick über die verschiedenen Ursprungsregeln
- Die Handelsabkommen
- Weitere Sonderregeln
- Präferenznachweise
- Übungen und Beispielfälle
Dauer: Ca. 150 Minuten
Vorteile
Für den Nutzer:
- Steigern Sie Ihre Effektivität: Ergreifen Sie die Initiative und nutzen Sie die zeitlich flexible und bequeme Lernmöglichkeit, integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag.
- Individuelle Zeiteinteilung: Das Online-Training startet an dem Punkt, an dem Sie aufgehört haben.
- Erwerben Sie eine Teilnahmebestätigung: Nach erfolgreich absolviertem WBT steht Ihnen sofort Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zur Verfügung.
- Verbessern Sie Ihr fachspezifisches Wissen durch abwechslungsreiche Lerneinheiten.
Für das Unternehmen/Ihren Arbeitgeber:
- Steigert die Produktivität der Mitarbeiter
- Gleicher Wissensstand an allen Standorten
- Erzielt messbare Erfolge und Kosteneinsparungen, Reise- oder Hotelkosten entfallen
- Dezentrale und standortübergreifende Einsetzbarkeit
- Qualitätssteigerung im Unternehmen
Überzeugen Sie sich jetzt vom attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis!
Zielgruppe
Fortgeschrittene in den Außenwirtschafts- und Zollabteilungen in ex- und importierenden Unternehmen, Zollsachbearbeiter, Zoll- und Exportbeauftragte.
Referent/innen

Klaus Pelz
Klaus Pelz ist in der IHK für München und Oberbayern im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht tätig. Er war langjähriges Mitglied der Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK).
Web Based Training: Warenursprung und Präferenzen - Die Sonderregeln
Sofort online verfügbar
ab 89,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
Hinweise
Ihre technischen Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC mit folgenden Systemvoraussetzungen:
- Aktueller Web Browser
- Verbindung zum Internet
- Verbindung zu einem Drucker (zum Drucken der Teilnahmebescheinigung)
- Soundkarte/Lautsprecher (nicht für alle WBTs erforderlich)