Webinar
Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll DIGITAL | Termin 3
01.03.2021 | Online

Die Corona-Pandemie hat unseren privaten und beruflichen Alltag auf den Kopf gestellt. Wir sind alle gezwungen, neue Wege zu beschreiten und die aktuelle Situation auch als Chance zu begreifen. Darum haben wir für Sie eine digitale Alternative geschaffen:
Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll DIGITAL 2021
1. März 2021
Verschaffen Sie sich den notwendigen Überblick!
Lassen Sie sich direkt zu Beginn des Jahres bequem aus dem Homeoffice von unserem versierten Expertenteam Möllenhoff, Pelz und Weiß per Livestream aufzeigen, welche Änderungen in Gesetzen und Verwaltungspraxis sich auf Ihren Arbeitsalltag auswirken.
•Welche Regelungen sind neu und was hat sich verändert?
•Worauf müssen Sie sich 2021 konzentrieren?
•Wie sind die Vorgaben umzusetzen?
Nutzen Sie den digitalen Fortbildungstag: Stellen Sie Fragen per Chatsystem an die Referenten, nehmen Sie direkt verwertbare Handlungsempfehlungen für Ihre berufliche Praxis mit und sparen Sie die An- und Abreisezeit.
Damit Sie auch dieses Jahr zur Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll DIGITAL 2021 etwas in den Händen halten können, senden wir Ihnen vor der digitalen Tagung ein Überraschungspaket per Post.
Wir freuen uns, wenn auch Sie Teil der Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll DIGITAL 2021 werden.
Vorteile
Bleiben Sie als Zoll- und Exportverantwortlicher bzw. -beauftragter up to date und compliant!
Im stressigen Arbeitsalltag bleibt meist wenig Zeit zum langen Nachlesen oder Recherchieren – hier erhalten Sie die Informationen schnell, kompakt und praktisch verwertbar!
Aktuelle Entwicklungen werden themenübergreifend und zielführend gebündelt. Die deutliche Hervorhebung von Neuerungen hilft Ihnen beim schnellen Erfassen der wesentlichen Inhalte.
So bewahren Sie und Ihre Mitarbeiter den Überblick – das Rundum-Sorglos-Paket aus Buch plus Online-Tagung mit wertvollen Hinweisen und Handlungstipps für Ihren Berufsalltag!
Alle Teilnehmer der Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll erhalten das Jahrbuch Außenwirtschaft + Zoll 2021 als Bestandteil der Tagungsunterlagen!
Programm
Am Webinartag stellen unsere Referenten von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr die wichtigen Änderungen für 2021 in folgenden Themenblöcken vor:
- Exportkontrolle
- Brexit
- Zollrecht
- Warenursprung und Präferenzen
- Umsatzsteuer
- Umsetzung im Unternehmen
(Änderungen vorbehalten)
Referent/innen

Dr. Ulrich Möllenhoff
Dr. Ulrich Möllenhoff leitet die Kanzlei „Möllenhoff Rechtsanwälte" und ist als Rechtsanwalt und Berater von Unternehmen zu Fragen des Außenwirtschaftsrechts, insbesondere zu Fragen der Exportkontrolle sowie des Zolls, tätig.

Dr. Thomas Weiß
Dr. Thomas Weiß, Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Osnabrück und Münster, ist seit 2001 auf den Gebieten des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts sowie der grenzüberschreitenden Umsatzsteuer tätig. Er berät und referiert seit Jahren zu diesen Themen und begleitet als Autor und Herausgeber von Fachliteratur die Entwicklung des Unionsrechts.

Klaus Pelz
Klaus Pelz ist in der IHK für München und Oberbayern im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht tätig. Er war langjähriges Mitglied der Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK).
Jahrestagung Außenwirtschaft + Zoll DIGITAL | Termin 3
01.03.2021 | online
ab 469,00 € zzgl. MwSt./Teilnehmer
Inklusivleistung
Für Teilnehmer
kostenlos
Jahrbuch Außenwirtschaft + Zoll 2021
Fundiertes Fachwissen für die Praxis!
Preis: 59,00 €Details
Alternative Bestellmöglichkeit
Schicken Sie uns Ihre PDF-Bestellung per E-Mail an veranstaltungen@reguvis.deHinweise
Anmeldung
Klicken Sie oben auf "jetzt anmelden " um sich verbindlich anzumelden. Für die Anmeldung muss der Teilnehmer den Vor- und Zunamen, eine gültige E-Mail-Adresse und eine Rechnungsadresse angeben. Wir bestätigen Ihnen zunächst den Eingang Ihrer Anmeldung per E-Mail. Die verbindliche Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail, die Rechnung senden wir Ihnen per Post.
Teilnahme
Die Durchführung des Webinars erfolgt über GoToWebinar. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie einen persönlichen Teilnahme-Zugang von uns per E-Mail. Die Zuschaltung zum Webinar ist einfach und ohne technische Kenntnisse realisierbar.
Stornofristen
Eine Stornierung ist kostenfrei bis 30 Tage vor der Veranstaltung möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe erhoben. Ersatzteilnehmer können selbstverständlich benannt werden. Wir behalten uns Terminabsagen aus organisatorischen Gründen vor. In diesem Fall erhalten Sie die bezahlten Gebühren zurück; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.