Grundlagenwissen Zoll - Flexibel und ortsunabhängig lernen
Das Webinar zum Zertifizierten VergabePraktiker ist das hochwertigste Vergabe-Webinar am Markt!
Erwerben Sie jetzt die Zertifizierung zum VergabePraktiker.
Jetzt neu für Bieter und Auftragnehmer: Zertifizierter VergabeManager:in
- Die Ausbildung für alle Bieter und Auftragnehmer
Erwerben Sie jetzt Ihre Zertifizierung zum VergabeManager!
Qualifizierungsseminar nach den Vorgaben und der Systematik des Unionszollkodex? 3 Online-Lernwochen / zusätzliches Lehrbuch und Übungsskripte / inklusive Zugang zu unserer Lernplattform mit vielen Übungsaufgaben und Lernvideos / mit Abschlussprüfung
Der Online-Lehrgang befasst sich mit dem am 1. August 2006 in Kraft getretenen Energiesteuergesetz, dem Stromsteuergesetz und den bis zum 31. Juli 2021 erfolgten einschlägigen Gesetzes- und Verordnungsänderungen.
Grundlagenwissen Zoll - Eine Kooperationsveranstaltung mit der Reguvis Fachmedien GmbH.
Qualifizierungsseminar nach den Vorgaben und der Systematik des Unionszollkodex,
3 Präsenzwochen / zusätzliches Lehrbuch und Übungsskripte / mit Abschlussprüfung
Berufsqualifizierungsseminar 2 Präsenzwochen / Zusätzliche Lehrbriefe und Übungen / mit Abschlussprüfung
Erfahren Sie in einem WBT gebündelt, was 2021 wichtig ist und welche Neuerungen auf Sie zukommen!
Auch 2021 geht es mit vielen Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht weiter. Und oft steht die genaue Umsetzung der Änderungen noch gar nicht fest!
Im WBT Jahresupdate Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2021 erfahren Sie alles: Neue Präferenzabkommen, aktuelle Embargos sowie Änderungen bei den…
Bereits 90% aller internationalen Kaufverträge beinhalten die Incoterms® Klauseln. Dieses Web Based Training stellt die aktuellen Incoterms® 2020 anhand typischer Fälle aus der Praxis dar und legt die richtige Anwendung der Klauseln dar.
Erwerben Sie die Zertifizierung zum Vergabepraktiker. Die Zertifizierung ist Teil der gleichnamigen Fortbildung "zertifizierter Vergabepraktiker" des Bundesanzeiger Verlags, kann aber auch ohne Teilnahme an der Fortbildung absolviert werden.
Seit der Novellierung des Vergaberechts 2016 können im Beschaffungsprozess auch innovative Aspekte berücksichtigt werden. Das KOINNO-E-Learning verfolgt das Ziel, ein Grundverständnis zur innovativen öffentlichen Beschaffung zu vermitteln. Insbesondere aber Klarheit darüber zu geben, welche Vorteile und Möglichkeiten die innovative öffentliche Beschaffung bietet und wie sie in der eigenen…
In der Webinarreihe "Krisenkommunikation" erfahren Sie, wie Sie sich und Ihr Unternehmen gegen unsachliche mediale Berichterstattung wappnen können und wie souveräne Kommunikation nach innen und außen gelingt.
Ein Webinar verpasst? Alle Module stehen nach Durchführung zum Abruf für angemeldete Teilnehmer bereit.
Das Rund-um-Paket zum Thema Embargos und Sanktionslistenprüfung: In diesem WBT werden alle Aspekte internationaler Wirtschaftssanktionen erklärt und beleuchtet. Dabei wird zunächst auf die Grundbegriffe und die politische Entwicklung eingegangen, so dass auch Neulingen der Einstieg ins Thema gelingt. Viele Praxistipps und aktuelle Informationen runden das WBT ab: Sie erfahren u.a. wie Sie die…
Von exportierenden Unternehmen wird erwartet, dass sie über eine funktionierende Exportkontroll-Organisation verfügen. Das Vorhandensein eines solchen internen Compliance-Programms (ICP) spiegelt sich im Arbeits- und Organisationshandbuch wider. Dieses WBT beinhaltet Definitionen, Zuständigkeiten, Arbeitsabläufe sowie Prüfschritte und zeigt darüber hinaus den Behörden bei Zuverlässigkeitsprüfungen…
Bei einer Außenprüfung kommt der zuständige Zollbeamte für mehrere Tage ins Unternehmen und inspiziert sämtliche Vorgänge auf ihre Richtigkeit - auch vergangene! Bereiten Sie sich und Ihre Kollegen optimal auf die anstehende Außenprüfung vor! Der Prüfer wendet sich nämlich auch an die Angestellten, um die Abläufe zu verstehen und zum Beispiel Rückfragen zu einzelnen Vorgängen zu stellen.
Sie…
Die Grundlagen der Exportsachbearbeitung schnell und verständlich erklärt! Ideal für Mitarbeiter, die sich neu in das Thema einarbeiten müssen.
In diesem WBT dreht sich alles um die Themen Ausfuhr und die Abwicklung von Exporten.
Nach einem Einstieg in das Basiswissen, der u.a. die Zollabfertigung, Unterschiede bei der Ausfuhr und einen Überblick über die wichtigsten Exportdokumente enthält,…
Mit dem WBT „Warenursprung und Präferenzen“ lernen Sie die verschiedenen Arten des Warenursprungs kennen und erfahren, wie Sie die Grundsätze des Präferenzrechts richtig anwenden. Ergänzend dazu, lernen Sie beim WBT „Warenursprung und Präferenzen - die Sonderregeln“, die komplizierten Voraussetzungen für etwaige Begünstigungen bei Ein- und Ausfuhrzöllen zu verstehen und anhand praktischer…
Heutzutage bilden Warencodes die Grundlage für zahlreiche zollrechtliche Themen: Egal ob Ausfuhr- oder Einfuhranmeldung, Exportkontrolle oder Antidumping- und Umweltschutzmaßnahmen etc. – die richtige Einreihung der Ware bildet die Basis für viele Entscheidungen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Produkte korrekt in den Zolltarif einreihen!
In diesem WBT erfahren Sie alles, was rund um die…
Die Exportkontrolle ist eines der bedeutendsten Themen der Außenwirtschaft. Umso wichtiger ist es, dass alle verantwortlichen Mitarbeiter grundlegend geschult sind. Mit diesem WBT wird die Basis für eine funktionierende Exportkontrolle gelegt, da zunächst alle wichtigen Begriffe und Grundlagen erklärt werden – so gelingt auch Neulingen der Einstieg!
Verschiedene Checklisten helfen zudem bei der…
Reguvis Akademie Team
0221 – 97668-8080veranstaltungen@reguvis.de