Der Elektronische Zolltarif (EZT)
**Aufbauworkshop**
- Maschinen des Abschnitts XVI (Kapitel 84, 85) u. Kapitel 90 -
Dieser “Klassiker” bei ZAK verbindet nötiges Grundlagenwissen unmittelbar mit praktischen Anwendungserfordernissen. Alle aktuellen Themenbereiche für eine selbstständige Bearbeitung von Ausfuhrdokumenten werden behandelt.
Wissensupdate für Zollfachwirte/innen (brav)® oder Teilnehmer mit vergleichbarem Abschluss
Wahren Sie Ihre Rechte im Außenhandel!
Grundlagenwissen für den Einstieg in die Import- und Exportabwicklung
- Modul a) Außenhandel
- Modul b) Binnenhandel
Machen Sie sich fit, alle wesentlichen Bedingungen eines Auslandsgeschäftssouverän zu beherrschen, schützen Sie sich vor vermeidbaren Fallstricken.
-Die Ausfuhrabwicklung im Tagesgeschäft-
Repetitorium und Update für Praktiker
- Die Einfuhrabwicklung in der Tagespraxis -
Aufbereitung aller Neuerungen speziell für Praktiker
Erfolg im Export: Ja, aber sicher ...!
-- Zoll und Außenwirtschaft -
Vorbereitung, Ablauf, Konsequenzen
- Abgaben (ein)sparen -
Die Codenummer - eine Nr. mit Konsequenzen
Grundlagen- und Update-Seminar zugleich, lernen Sie die Einreihung von Waren in den Zolltarif systematisch, gründlich, individuell und konsequent praxisorientiert
Einsparpotentiale nutzen – prüfsicher arbeiten
mit Überblick über die aktuellen INCOTERMS 2020
Unser bewährtes Bremer Zollforum für alle Zollfach- und -führungskräfte zum Erhalt und zur Erweiterung der vorhandenen Zollkompetenz; angepasst an die Vorgaben des EU-Ausbildungsrahmenplans
Risikominimierung durch eine vollumfängliche Zollorganisation im Unternehmen
Reguvis Akademie Team
0221 – 97668-8080veranstaltungen@reguvis.de