Grundlagen für die Abwicklung aller Transporte
Die Corona-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Damit einher gehen nachhaltige, negative Auswirkungen auf unsere Wirtschaft, deren langfristigen Folgen kaum absehbar sind.
bei Ex- und Importgeschäften
- Handelsvorteile durch Zollvorteile! -
Wahren Sie Ihre Rechte im Außenhandel!
Grundlagenwissen für den Einstieg in die Import- und Exportabwicklung
- Modul a) Außenhandel
Die gute Vorbereitung (und Nachbereitung) einer Zollprüfung erfordert ein profundes Wissen nicht nur der zolltechnischen Grundlagen, sondern auch um Rechte und Pflichten während einer Prüfung
- Modul b) Binnenhandel
Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie die gängigen Methoden und Fallstricke sowie die wichtigsten Schritte für Ihre Zollabwicklung kennen. Dieses Wissen können Sie anschließend noch in unseren Basisseminaren (online und in der Zukunft wieder als Präferenzseminar) vertiefen.
- Aufbauseminar -
Basis-Webinar für den sicheren Umgang mit Zollvorschriften bei der Exportabfertigung
Machen Sie sich fit, alle wesentlichen Bedingungen eines Auslandsgeschäftssouverän zu beherrschen, schützen Sie sich vor vermeidbaren Fallstricken.
-Die Ausfuhrabwicklung im Tagesgeschäft-
Repetitorium und Update für Praktiker
- Die Einfuhrabwicklung in der Tagespraxis -
Aufbereitung aller Neuerungen speziell für Praktiker
Basis Export - Kompakt
Erfolg im Export: Ja, aber sicher ...!
Vereinfachungen für Ausführer und Tipps für die praktische Umsetzung im Unternehmen
Lieferantenerklärungen - Verkaufsargument und Kalkulationsgrundlage - sicher verstehen.
Das Webinar soll einen kurzen Überblick über mögliche Importverfahren geben (und dabei auf aktive Veredelung, passive Veredelung und Zolllager eingehen).
Reguvis Akademie Team
0221 – 97668-8080veranstaltungen@reguvis.de