Grundlagenwissen Zoll - Flexibel und ortsunabhängig lernen
Neben Aufbau und Systematik werden Begrifflichkeiten, wie z.B. „besonders konstruiert“ näher bestimmt. Hilfsmittel wie das Umschlüsselungsverzeichnis, das Stichwortverzeichnis und den EZT-online werden mit den dazugehörigen Fallstricken thematisiert.
Grundlagen, aktuelle Änderungen, Umsetzung und umfangreiche Übungen zum sensiblen Bereich Exportkontrolle
- von A (Angebot) bis Z (Zoll / Zahlungsbedingungen) -
- Maschinen des Abschnitts XVI (Kapitel 84, 85 + 90) -
Die Lieferung in der EU
(Basis Export Kompakt)
- Abgaben (ein)sparen -
Sie erhalten einen umfassenden Einblick über die verschiedenen möglichen und nötigen Rechtsgrundlagen und lernen diese zu verstehen und anzuwenden, um Abgaben zu sparen.
Wissensupdate für Zollfachwirte/innen (brav)® oder Teilnehmer mit vergleichbarem Abschluss
Spezialseminar zu den Embargoregelungen der Europäischen Union
- ein Papier mit Folgen -
Systematisch erarbeiten Sie die Bedingungen, wie LEs/LLEs auszusehen haben, welche Texte und Angaben richtig und erforderlich sind.
Wissensupdate für Exportkontrollfachwirte/innen (brav®) oder Teilnehmer mit vergleichbarem Abschluss
Ausfuhr / Einfuhr / Exportkontrolle an Universitäten
- praxisorientiertes Grundlagenseminar -
Reguvis Akademie Team
0221 – 97668-8080veranstaltungen@reguvis.de