Sofort online verfügbar
ab 139,00 €
zzgl. MwSt./Teilnehmer
Allgemeine Informationen
Vom Ursprung einer Ware ist neben der Anwendung handelspolitischer Maßnahmen auch die Höhe der Zölle bei der Ein- und Ausfuhr abhängig. Lernen Sie mithilfe dieses WBTs die komplizierten Voraussetzungen für etwaige Begünstigungen bei Ein- und Ausfuhrzöllen zu verstehen und anhand praktischer Beispiele anzuwenden.
Sie erwerben Kenntnisse über die verschiedenen Arten des Warenursprungs, wie Sie Präferenznachweise erhalten und die Grundsätze des Präferenzrechts anwenden können.
Schulungsinhalte:
- Ursprung im Rechtssinne
- Nichtpräferenzieller Ursprung: Rechtsgrundlagen, Ursprungszeugnis, Ursprungsnachweise
- Grundlagen Präferenzursprung: Präferenzräume, Begriffsbestimmungen, Überblick über die verschiedenen Ursprungsregeln
- Prüfungsschema für selbstgefertigte Waren/vollständiges Herstellen, Kumulierung, Ausreichende Bearbeitung, Minimalbehandlung
- Präferenznachweise: Lieferantenerklärungen, Internationales Management von Zollpräferenzen, Übungen und Beispielfälle
Dauer: Ca. 300 Minuten
Vorteile
- Sie lernen wann es Ihnen passt und können Ihre Zeit frei einteilen
- Sie starten sofort und müssen nicht auf einen Webinartermin warten
- Sie arbeiten im Webbrowser und müssen keine zusätzliche Software installieren
- Sie lernen ortsunabhängig
Sie erhalten nach Abschluss des Trainings sofort eine Teilnahmebestätigung für Ihre Unterlagen!
Für Unternehmen/Ihren Arbeitgeber:
- Steigert die Produktivität der Mitarbeiter
- Gleicher Wissensstand an allen Standorten
- Erzielt messbare Erfolge und Kosteneinsparungen, Reise- oder Hotelkosten entfallen
- Dezentrale und standortübergreifende Einsetzbarkeit
- Qualitätssteigerung im Unternehmen
Überzeugen Sie sich jetzt vom attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis!
Zielgruppe
Einsteiger und Fortgeschrittene in den Außenwirtschafts- und Zollabteilungen in ex- und importierenden Unternehmen, Zollsachbearbeiter, Zoll- und Exportbeauftragte
Referent/innen
Klaus Pelz
Klaus Pelz ist in der IHK für München und Oberbayern im Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht tätig. Er war langjähriges Mitglied der Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK).
Hinweise
Ihre technischen Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC mit folgenden Systemvoraussetzungen:
- Aktueller Web Browser
- Verbindung zum Internet
- Verbindung zu einem Drucker (zum Drucken der Teilnahmebescheinigung)
- Soundkarte/Lautsprecher (nicht für alle WBTs erforderlich)