BtPrax – Die Fachzeitschrift für Profis im Betreuungswesen!
- Interdisziplinäre Fachbeiträge zu allen Facetten der rechtlichen Betreuung und angrenzenden Themen
- Praxisrelevantes Fach- und Handlungswissen
- Umfassende Rechtsprechung zum Betreuungs-, Unterbringungs- und Sozialrecht
- Informationen aus der Hand ausgewiesener Kenner der Betreuungspraxis
- Diskussionsforum und fachlicher Austausch
- Informationen unserer Kooperationspartner BdB und BGT
Informationen zu Preisen und Konditionen finden Sie in unserem Aboservice.
Lesen Sie hier einen Beitrag aus der BtPrax 3/2015 von Roland Rosenow, Sozialrechtler, Freiburg:
Selbstbestimmung in Recht und Praxis der Teilhabeleistungen
Aktuelle Rechtsprechung zum Betreuung- und Unterbringungsrecht
04.01.2021
Zur Kostentagungspflicht des Krankenhauses nach Anregung einer Betreuung bei vorliegender Vorsorgevollmacht
AG Erfurt, Beschluss vom 27. Juli 2020 – 7 XVII 382/20
30.12.2020
Zur Anfechtbarkeit der Aufhebung eines erstinstanzlichen Nichtabhilfe- und Vorlagebeschlusses durch das Beschwerdegericht
BGH, Beschluss vom 25. November 2020 – XII ZB 394/20
30.12.2020
Zur Bekanntgabe des Gutachtens, zur erneuten Anhörung des Betroffenen nach Begutachtung im Anhörungstermin und zur Erforderlichkeit der Postöffnung
BGH, Beschluss vom 21. Oktober 2020 – XII ZB 153/20
21.12.2020
Zur erneuten Anhörung und zum corona-bedingten Absehen von der persönlichen Anhörung
BGH, Beschluss vom 18. November 2020 – XII ZB 179/20
17.12.2020
Zur Verlängerung der Betreuung auf den ausdrücklichen Wunsch des Betroffenen
LG Aachen, Beschluss vom 11.11.2020 – 3 T 147/20
16.12.2020
Zur Vornahme der persönlichen Anhöhrung durch das Beschwerdegericht
BGH, Beschluss vom 4. November 2020 - XII ZB 344/20
16.12.2020
Zur Fixierung nach § 1906 Abs. 4 BGB
Amtsgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 28. Oktober 2020 – 38 XVII 3207/20
15.12.2020
Zur persönlichen Anhörung während der Corona-Pandemie
BGH, Beschluss vom 4. November 2020 - XII ZB 220/20