Unterbringung
Die folgenden Beiträge sind absteigend nach dem Datum ihrer Veröffentlichung sortiert. Zur Volltextsuche empfehlen wir Ihnen unsere Stichwortsuche oben rechts.
Weitere Fachbeiträge zum Themenkomplex Unterbringung/Freiheitsentziehung/Zwang finden Sie in den Rubriken "Betreuungspraxis/Aufgabenkreise" und "Soziales/Pflege".
» Eine Initiative zur Reduzierung von Fixierungsmaßnahmen mit verfahrensrechtlichem Ansatz
Autorinformation: Dr. Sebastian Kirsch, Vormundschaftsrichter am Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen/Josef Wassermann, Leiter der Betreuungsstelle beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Dokumenteninformation: BtPrax 2009, Seite 109 ff.
» Die Unterbringung - Wer sind die Akteure und welches sind ihre Anliegen?
Autorinformation: Dr. Andrea Diekmann, Vors. Richterin am Landgericht, Berlin
Dokumenteninformation: BtPrax 2009, Seite 49 ff.
» Zum Recht und zur Praxis der betreuungsrechtlichen Unterbringung
Die Zunahme unfreiwilliger Unterbringungen nach Betreuungsrecht wird von psychiatrischer Seite erörtert
Autorinformation: Prof. Dr. med. Peter Müller, Göttingen
Dokumenteninformation: BtPrax 2006, Seite 123 ff.
» Die Gestaltung der Einweisungspraxis aus der Perspektive eines Unterbringungsrichters
Autorinformation: Georg Dodegge, Richter am Amtsgericht Bochum
Dokumenteninformation: BtPrax 1998, Seite 43 ff.
» Die Unterbringung der Alten: Wohnen ist mehr als nur ein Bett
Autorinformation: Michael Blum, Dipl.-Pädagoge, Köln
Dokumenteninformation: BtPrax 1996, Seite 169 ff.

Wenn Sie mehr zum Thema der Freiheitsentziehung/Unterbringung wissen möchten, empfehlen wir Ihnen den Eintrag in unserem Online-Lexikon Betreuungsrecht!