Patientenautonomie/Patientenverfügung
Die folgenden Beiträge sind absteigend nach dem Datum ihrer Veröffentlichung sortiert. Zur Volltextsuche empfehlen wir Ihnen unsere Stichwortsuche oben rechts.

Wenn Sie mehr zum Thema Patientenverfügung wissen möchten, empfehlen wir Ihnen den Eintrag in unserem Online-Lexikon Betreuungsrecht!
» Das neue Gesetz zu Patientenverfügungen in der Praxis
Autorinformation: Dr. med. Ernst Bühler, Leiter des ärztlichen Qualitätsmanagements der Kreiskliniken Esslingen/Prof. jur. Konrad Stolz, Hochschullehrer an der Hochschule Esslingen a.D.
Dokumenteninformation: BtPrax 2009, Seite 261 ff.
» Orientierung und Positionsbestimmung
Kommentar zu den Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer zum Umgang mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der ärztlichen Praxis
Autorinformation: Alfred Simon
Dokumenteninformation: BtPrax 2008, Seite 154 ff.
» Therapie am Lebensende
Widersprüchliche Konzepte in Judikatur und medizinischer Praxis
Autorinformation: Stephan Sahm/Angela Ritter-Sahm
Dokumenteninformation: BtPrax 2004, Seite 11 ff.
» Gerichtlich genehmigte Sterbehilfe
Autorinformation: Dirk Stalinski, Richter am Amtsgericht
Dokumenteninformation: BtPrax 1999, Seite 43 ff.
» Patientenverfügung und Erforderlichkeit einer Betreuungsmaßnahme
Autorinformation: Dr. Michael J. W. Dröge
Dokumenteninformation: BtPrax 1998, Seite 199 ff.
» Suizid, Patiententestament, Altersvorsorgevollmacht und Zulässigkeit der Vertretung in Gesundheits- und anderen höchstpersönlichen Angelegenheiten
Autorinformation: Sybille M. Meier, Fachanwältin für Sozialrecht, Berlin
Dokumenteninformation: BtPrax 1994, Seite 190 ff.