BtPrax – Die Fachzeitschrift für Profis im Betreuungswesen!
- Interdisziplinäre Fachbeiträge zu allen Facetten der rechtlichen Betreuung und angrenzenden Themen
- Praxisrelevantes Fach- und Handlungswissen
- Umfassende Rechtsprechung zum Betreuungs-, Unterbringungs- und Sozialrecht
- Informationen aus der Hand ausgewiesener Kenner der Betreuungspraxis
- Diskussionsforum und fachlicher Austausch
- Informationen unserer Kooperationspartner BdB und BGT
Informationen zu Preisen und Konditionen finden Sie in unserem Aboservice.
Lesen Sie hier einen Beitrag aus der BtPrax 3/2015 von Roland Rosenow, Sozialrechtler, Freiburg:
Selbstbestimmung in Recht und Praxis der Teilhabeleistungen
Aktuelle Rechtsprechung zum Betreuung- und Unterbringungsrecht
14.04.2021
Zur Überlassung des Sachverständigengutachtens an den Betroffenen
BGH, Beschluss vom 3. Februar 2021 – XII ZB 415/20
14.04.2021
Zum Abweichen vom Betreuungswunsch des Betroffenen und zu den Anforderungen an die Eignung des Betreuers
BGH, Beschluss vom 10. März 2021 – XII ZB 174/20
14.04.2021
Zur Höhe der Betreuervergütung (hier: abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin)
BGH, Beschluss vom 3. März 2021 – XII ZB 118/20
06.04.2021
Zum Erstattungsanspruch gegen die Betreuerin bei Rentenzahlung nach dem Tod
LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 17. März 202 – L 2 R 246/20
29.03.2021
Zur Anfechtbarkeit der Entscheidung über Vergütung und Aufwendungsersatz eines Verfahrenspflegers
BGH, Beschluss vom 24. Februar 2021 – XII ZB 485/20
29.03.2021
Zum Einwilligungsvorbehalt und zum (coronabedingten) Absehen von der persönlichen Anhörung
BGH, Beschluss vom 24. Februar 2021 – XII ZB 503/20
29.03.2021
Zur Nachholung der Anhörung bei Erlass einer einstweiligen Unterbringungsanordnung
LG Saarbrücken, Beschluss vom 17. März 2021 – 5 T 86/21
29.03.2021
Zur Vergütungshöhe (hier: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel; Aufgabenbereich Vermögenssorge)
BGH, Beschluss vom 10. Februar 2021 – XII ZB 158/20