
10.02.2021
Als GmbH & Co. KG organisierte Steuerberatungsgesellschaft erzielt "gewerbliche" Einkünfte
Eine Steuerberatungsgesellschaft war (zulässigerweise) als GmbH & Co. KG organisiert. Beteiligt waren ein Steuerberater und eine als GmbH organisierte (nicht am Gewinn oder Gesellschaftsvermögen beteiligte)...
10.02.2021
Insolvenzantragspflicht bleibt (für Hilfenempfänger) ausgesetzt
Am 28. Januar 2021 hat der Bundestag gegen die Stimmen von FDP und AfD bei Enthaltung der Linkspartei eine Änderung des Covid-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes (COVInsAG) beschlossen. Danach soll die Insolvenzantragspflicht bis zum...
10.02.2021
Jobticket zur Parkraumbewirtschaftung nicht lohnsteuerpflichtig
Ein Unternehmen bot kostenlose Parkplätze für seine Arbeitnehmer. Allerdings genügten die hierzu bereitgestellten Kapazitäten nicht, so dass man sich entschied, den Beschäftigten wahlweise ein zu vergünstigten Preisen bezogenes...
10.02.2021
Betriebsschließungsversicherung: Versicherungsbedingungen beachten!
Ein Restaurant in Neuss (NRW) wurde ab dem 23. März 2020 aufgrund der Corona-SchutzVO des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vom 22.03.2020 zwangsweise geschlossen. In der Folge machten...
08.01.2021
D&O-Versicherung erfasst auch Ansprüche aus § 64 S. 1 GmbHG
Der BGH hat mit Urteil vom 18.11.2020 (Az. IV ZR 217/19) entschieden, dass unter die gesetzlichen Haftpflichtansprüche auf Schadensersatz im Sinne der allgemeinen D&O-Versicherungsbedingungen auch Ansprüche aus § 64 S. 1...
08.01.2021
Elektronische Wertpapiere auf dem Weg
Am 16.12.2020 hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von elektronischen Wertpapieren beschlossen. Damit löst sich das deutsche Recht jedenfalls in bestimmten Teilen von der tradierten Verkörperung von...
08.01.2021
Strengere Aufsicht über Wertpapierinstitute
Der am 16.12.2020 von der Bundesregierung beschlossene Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen wird künftig eine risikoadäquate und passgenaue Aufsicht...
08.01.2021
Monatliche 44-Euro-Freigrenze bei Firmenfitnessprogramm
Ein Unternehmen ermöglichte seinen Arbeitnehmern im Rahmen eines Firmenfitnessprogramms, in Fitnessstudios zu trainieren. Die Jahreslizenzen kosteten 42,25 € exkl. MWst., auf welche die Arbeitnehmer einen Eigenanteil von 16-20 €...
08.01.2021
Künftig: Deckelung von Inkassokosten
Mit dem Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften wird eine Deckelung von Inkassokosten eingeführt: Inkassounternehmen dürfen künftig maximal so viel wie Rechtsanwälte...
07.01.2021
Steuertipp: Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen in einer Werkstatt
Aufwendungen für Handwerkerleistungen, die in einer Werkstatt erbracht werden, sind nicht als haushaltsnahe Dienstleistungen begünstigt. Das gilt auch für die Kosten der Reinigung einer öffentlichen Straße (BFH-Urteil vom...