Webinar "Einführung in die Geldwäscheprävention bei freien Berufen"

Das kostenfreie Online-Seminar "Einführung in die Geldwäscheprävention bei freien Berufen" gibt Ihnen einen kompakten und qualitativ hochwertigen Einblick in die Grundlagen der Geldwäscheprävention speziell für die Berufsgruppen der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.
Inhalte des Online-Seminars:
- GwG – Hintergründe, Daten und Besonderheiten
- Pflichten nach dem GwG
- Besonderheiten im Bereich der freien Berufe
Das Basis-Online-Seminar finden Sie unten stehend. Es findet in Kooperation mit der DGGWP Deutsche Gesellschaft für Geldwäscheprävention mbH statt. Ihr Referent ist Andreas Glotz, Geschäftsführer der DGGWP. Das Webinar ist kostenlos.
Sie benötigen weitere Informationen zum Thema? Melden Sie sich hier für unser Intensiv-Online-Seminar zur 5. EU-Geldwäscherichtlinie an!
1. GwG – Hintergründe, Daten und Besonderheiten
- Definition Geldwäsche
- Wie funktioniert Geldwäsche?
- Hintergründe wirtschafts- und steuerberatende Berufsgruppen
- Hintergründe rechtsberatende Berufe
- Situation in Deutschland
- Meldeverhalten FIU = Nationale Zentralstelle für die Aufnahme und Weiterverfolgung von Verdachtsmeldungen
2. Pflichten nach dem GwG
- Aufsicht
- Aufbau des Geldwäschegesetzes
- Risikomanagement
- Allgemeine Sorgfaltspflichten
- Verstärkte Sorgfaltspflichten
- GwG – Hintergründe, Daten und Besonderheiten
3. Besonderheiten im Bereich der freien Berufe
- Meldepflicht gem. § 43 Abs. 1 GwG
- Meldepflicht und Geheimhaltungspflicht
- Leichtfertige Geldwäsche i.S. § 261 Abs. 5 StGB durch Kammerberufe
- Sanktionen
Melden Sie sich jetzt an und gucken Sie das Webinar direkt online.