Hier finden Sie Informationen zur Geldwäscheprävention

Sonderheft comply 2019 - Transparenz und Geldwäscheprävention
Das Sonderheft 2019 der comply. informiert Sie zum aktuellen Topthema Geldwäscheprävention. Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zählen zu den typischen Compliance-Risiken, mit denen sich Organisationen und deren Compliance-Verantwortliche beschäftigen müssen. Betroffen ist hiervon nicht nur die Finanzindustrie, auch Automobil- und Immobilienbranche müssen sich den Herausforderungen stellen.
Themen der aktuellen Ausgabe:
- Status Quo Geldwäscheprävention in Deutschland
- Die Digitalisierung von KYC-Prüfprozessen
- Neuer DICO-Standard Geschäftspartner-Compliance
- Einsichtnahme ins Transparenzregister
- FAQs zum Transparenzregister
- FAQ zur Einsichtnahme ins Transparenzregister
- Das Transparenzregister und Vereine
- Das Transparenzregister und Stiftungen
- Folgeaufträge und Berichtigungen im Transparenzregister
- Geldwäscheprävention im Automobilhandel
- u.v.m.
Unten stehend können Sie das kostenlose Whitepaper Transparenz und Geldwäscheprävention direkt downloaden.
Zum neuen Geldwäschegesetz bieten wir Ihnen regelmäßig Webinare an:
- Hier geht´s zum kostenfreien Webinar "Einführung ins Transprenzregister."

Zum Thema Geldwäscheprävention bieten wir mit unserem Kooperationspartner M.I.T zwei verschiedene E-Learnings an:
Ihre Vorteile:
- Integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag
- Individuelle Zeiteinteilung
- Verbessern Sie Ihr fachspezifisches Wissen zur Geldwäscheprävention durch abwechslungsreiche Lerneinheiten
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Compliance E-Learnings.