Praxishilfen rund um das Betreuungsrecht
Mit unseren bewährten Fachmedien bieten wir Ihnen zuverlässige Informationen zu allen Themen rund um das Betreuungsrecht. Unsere Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene und erfahrene Spezialisten!
» Stöbern Sie hier in unserem umfassenden Programm.
Alle Produkte und Neuerscheinungen finden Sie auch in unserem Themenkatalog. Hier können Sie in unserem aktuellen Katalog stöbern oder gedruckte Ausgabe des Themakatalogs bestellen.
Rechtsprechung 22.02.2021
Zur Priorität bei Corona-Schutzimpfung (hier: Personen mit geistiger Behinderung)
Rechtsprechung 17.02.2021
Zur Dauer der Fixierung bei unmöglicher Ermittlung eines Verfahrenspflegers am Wochenende
Rechtsprechung 17.02.2021
Zur Zustellung an den Verfahrensbevollmächtigten und zum Fristablauf bei mehreren Verfahrensbevollmächtigten
BGT-Förderpreisgewinner im Profil – Das "Machmits-Infomobil"

Der seit 2012 verliehende Föderpreis des Betreuungsgerichtstags e.V. (BGT) wurde im vergangenen Jahr an zwei Projekte vergeben, die wir Ihnen auf diesen Seiten vorstellen. Ein Träger des BGT-Föderpreises 2018 ist das mobile Beratungsangebot im Landkreis Hildesheim – das "Machmits-Infomobil“; ein Interview führen wir mit Holger Meyer, Leiter der Betreuungsstelle im Lanskreis Hildesheim. zum Beitrag
Vielfalt und Herausforderungen in der Berufsbetreuung
Der Beginn des Betreuungsrechts vor 25 Jahren war auch der berufliche Einstieg von Sabine Drumm-Becker als Berufsbetreuerin. Bis heute fühlt sie sich durch die vielfältigen Aufgaben ihrer Tätigkeit ausgefüllt. Welche Themen Sie damals bewegt haben, wie sich ihre Arbeit verändert hat und welche Perspektiven die professionelle Betreuungsarbeit aus ihrer Sicht bietet, lesen Sie hier
BGT-Förderpreisgewinner im Profil – "Mensch zuerst"

Der seit 2012 verliehende Föderpreis des Betreuungsgerichtstags e.V. (BGT) wurde im vergangenen Jahr an zwei Projekte vergeben, die wir hier vorstellen. Den Anfang macht das Fortbildungsprojekt „Wie kann ich gut mit meinem rechtlichen Betreuer oder mit meiner rechtlichen Betreuerin zusammenarbeiten?“ von Mensch zuerst – Netzwerk People First in Deuschland e.V. zum Beitrag
Der Erwachsenenschutz ist auch 2018 noch entwicklungsfähig!

Elmar Kreft ist seit 1997 in einem Bochumer Betreuungsverein tätig; seit September 2017 ist er Geschäftsführer des Betreuungsgerichtstages e.V. (BGT) in Bochum. Wir haben ihn zu seiner neuen Aufgabe und zu den aktuellen Entwicklungen im Betreuungswesen befragt. Hier geht es zum Interview

» Termine
Unser Veranstaltungskalender – aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, Seminare und Tagungen rund um das Betreuungsrecht. mehr

Der BtPrax-Newsletter bietet Ihnen einmal im Monat per E-Mail aktuelle Informationen rund um das Betreuungsrecht und angrenzende Themen.
Vorsorgen mit System – die optimale Organisationshilfe
Was muss gereglt werden? Was ist wirklich wichtig? Fix und fertig vorbereitete Formulare für alle Informationen und rechtssichere Muster für Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testamente mehr