Praxishandbuch Internationale Geschäfte
Sichern Sie Ihren Erfolg im Auslandsgeschäft!
Das Werk bietet Ihnen alle benötigten Informationen zur rechtssicheren Planung und Durchführung Ihrer Geschäfte mit ausländischen Unternehmen. Der inhaltliche Aufbau folgt dabei dem zeitlichen Ablauf der Geschäfte - von der Geschäftsanbahnung bis zum Forderungsmanagement.
Sie finden praxisnahes Know-how zu den Themen:
- Vorbereitung des Geschäfts
- Abschluss des Geschäfts
- Die Finanzierung und Sicherung des Geschäfts
- Die Durchführung des Geschäfts
- Forderungsmanagement
Mit Checklisten, Arbeitshilfen, Musterverträgen (Deutsch/Englisch), Formularen und Schaubildern ist das Werk übersichtlich und praxisgerecht gestaltet.
Herausgeber des Werkes ist Prof. Dr. Graf von Bernstorff. Er ist Rechtsanwalt in Bremen mit Tätigkeitsschwerpunkten im internationalen Wirtschaftsrecht. Die weiteren Autoren Klaus Vorpeil, Dr. Klaus Pottmeyer, Prof. Dr. Jörn Altmann u.v.m. sind ausgewiesene Praktiker in den Bereichen Außenhandel, Zoll, Exportkontrolle und Außenwirtschaft.
Zugang zum Praxishandbuch Internationale Geschäfte haben Sie über die Datenbank AW-Plus.

Bibliografische Daten
Praxishandbuch Internationale Geschäfte Online
Von der Geschäftsanbahnung bis zur Abwicklung
Internationale Handelsgeschäfte spielen für deutsche Unternehmen eine herausragende Rolle. Zwei Drittel aller deutschen Auslandsgeschäfte werden mit EU-Ländern getätigt. Dabei weist auch der EU-Binnenmarkt eine Fülle von Eigenheiten auf, die im Warenhandel besonders berücksichtigt werden müssen.
Das Praxishandbuch begleitet Handelsgeschäfte der Unternehmen von der Markterkundung über die Geschäftsanbahnung bis hin zum Geschäftsabschluss und zur erfolgreichen Abwicklung. Dabei werden alle wesentlichen Aspekte der notwendigen Risikoanalyse, der komplexen Fragen von Compliance und Finanzierung ebenso behandelt wie die Beschreibung der Vertragsabschlüsse und Vertragsgestaltung.
Auch wichtige Aspekte der Exportkontrolle und der Zollabwicklung sind im Praxishandbuch enthalten.
Die Online-Anwendung ermöglicht es dem Nutzer, täglich und auf digitalem Wege auf aktuelle Informationen zum gesamten Auslandsgeschäft zuzugreifen.
Vorteile des Werkes
- Orientierung am Geschäftsablauf
- Verständlich aufbereitet von erfahrenen Praktikern
- Checklisten, Formulare, Musterverträge in Deutsch und Englisch
- Praxisorientierte Tipps und Tricks
- Laufende Aktualisierungen garantieren einen aktuellen Wissensstand
Aus dem Inhalt
- Vorbereitung des Geschäfts (u. a. Risikobewertung, Vertriebsmöglichkeiten, Forderungsmanagement, Compliance und Vertragsrecht/Musterverträge)
- Abschluss des Geschäfts (u. a. Besonderheiten Vertragsgestaltung, Eigentumsvorbehalt, Zahlungs-/Lieferbedingungen, E-Commerce)
- Die Finanzierung und Sicherung des Geschäfts (u. a. Kontokorrentkredit, Leasing, Forderungsverkauf, Lieferantenkredit)
- Die Durchführung des Geschäfts (u. a. Exportkontrolle, Zollrecht, Straf- und Bußgeldvorschriften, Zahlungsverkehr)
- Arbeitshilfen (u. a. Checklisten, Merkblätter, Muster)