Nachrichten-Archiv
06.12.2020
Bundesregierung verlängert Schutzschirm für Warenverkehr
Unternehmen brauchen zur Bewältigung der Corona-Krise Sicherheit und Planbarkeit. Daher haben Bund und Kreditversicherer sich geeinigt, den gemeinsamen Schutzschirm zur Absicherung von Lieferketten bis zum 30. Juni 2021 zu...
04.12.2020
Lieferkettengesetz ab 2021: Was kommt auf Unternehmen zu?
Die für kommendes Jahr geplante Einführung eines Lieferkettengesetzes in Deutschland stellt Wirtschaftsbeteiligte vor große Herausforderungen. Sie müssen künftig viele gesetzliche Vorgaben erfüllen.
01.12.2020
BIP: Deutsche Wirtschaft im nationalen und internationalen Vergleich
Die Wirtschaft hierzulande scheint der Corona-Pandemie zu trotzen. Im dritten Quartal 2020 stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Im europäischen Vergleich hinkt das deutsche BIP-Wachstum...
27.11.2020
VSF-N 30
Nr. 129Außenwirtschaftsrecht / Restriktive Maßnahmen gegen Iran(Durchführungsverordnung (EU) 2020/1695)Nr. 130Außenwirtschaftsrecht / Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Venezuela(Durchführungsverordnung (EU)...
26.11.2020
Singapur: Strategien zum Markteintritt
Deutsche Unternehmen, die nachhaltig am singapurischen Markt bzw. in der südostasiatischen Region Geschäfte tätigen möchten, sollten ihren Markteintritt gut vorbereiten.
24.11.2020
REACT-EU: Politische Einigung über Aufbauhilfe
Die EU-Institutionen haben sich über die neue Gesetzesinitiative REACT-EU geeinigt. Damit stehen Finanzmittel in Höhe von 47,5 Milliarden Euro bereit, um die am stärksten von COVID-19 betroffenen EU-Länder beim Wiederaufbau nach...
18.11.2020
VSF-N 29
Nr. 125Außenwirtschaftsrecht / Restriktive Maßnahmen gegen Belarus(Durchführungsverordnung (EU) 2020/1648)Nr. 126Außenwirtschaftsrecht / Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien(Durchführungsverordnung (EU)...
18.11.2020
Brexit: Was kommt auf Unternehmen zu?
Ab dem 01. Januar 2021 ist das Vereinigte Königreich (VK) wieder eine unabhängige Handelsnation, die eigenständig eine neue Außengrenze betreiben wird. Einfuhren aus der Europäischen Union (EU) in das VK und umgekehrt werden...
17.11.2020
Chancen im US-Markt für deutsche Unternehmen
Außerhalb der EU gelten die USA trotz Corona-Krise weiterhin als wichtigster Schlüsselmarkt für Deutschland. Industrieunternehmen hierzulande bietet der US-Markt gute Geschäftschancen. Sie müssen jedoch zahlreichen Besonderheiten...
16.11.2020
EU beschließt Verlängerung der Sanktionen gegen Verbreitung chemischer Waffen
Am 15.10.2018 hat der Rat den Beschluss (GASP) 2018/1544 zu einer neuen Regelung für Maßnahmen gegen den Einsatz und die Verbreitung chemischer Waffen angenommen.Damit kann die Europäische Union gegen Personen, Organisationen...